Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Usain Bolt noch nie am LimitIn 9,58 Sekunden hält Usain Bolt den 100-Meter-Weltrekord. Nun gab der Jamaikaner aber zu, über 100 Meter noch nie so schnell gelaufen zu sein, wie er könnte. "Ich gucke immer zu den anderen, um zu sehen, wo sie sind", sagte er. "Ich glaube, der Rekord kann in den 9,40-Sekunden-Bereich gedrückt werden und dann dort eine lange Zeit stehen", schätzte er. "Aber man weiß nie. Alles ist möglich." ah
Wieder William Kipchumba
Der Kenianer William Kipchumba hat am Ostermontag seinen Vorjahreserfolg beim Marathon in Utrecht (Niederlande) wiederholt. In 2:12:01 Stunden gewann er mit zehn Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Mariko Kiplagat. eme/aj
Andrew Howe optimistisch für Barcelona
Weitsprung-Europameister Andrew Howe ist optimistisch, im Sommer seinen Titel in Barcelona (Spanien) verteidigen zu können. Zuletzt hatte er wegen langwieriger Verletzungssorgen seit Anfang August keine Wettkämpfe bestritten. Der 24-Jährige will mit Sprintrennen in die Saison starten und vermutlich ab Juni wieder Weitsprung-Wettkämpfe bestreiten. eme/aj
Felix Limo läuft in Wien
Felix Limo, Weltrekordhalter über 15 Kilometer, wird am 18. April den Vienna City Marathon in Angriff nehmen. In der österreichischen Hauptstadt trifft der Kenianer neben anderen auf einen schnellen Landsmann, den Ex-Weltmeister Luke Kibet.
Valerie Vili treibt Trainerwechsel voran
Kugelstoß-Weltmeisterin und -Olympiasiegerin Valerie Vili ist wenige Tage nach der Trennung von Kirsten Hellier auf der Suche nach einem neuen Trainer möglicherweise fündig geworden. Als Kandidat wird in ihrer Heimat Neuseeland der Franzose Didier Poppe gehandelt. eme/aj
Messfehler beim Stawell Gift
Beim australischen Kräftemessen auf Gras, dem „Stawell Gift“, unterlief am Samstag ein Messfehler. Die Strecke war 123,2 statt 120 Meter lang. Sieger des österlichen Sprintturniers, bei dem mit Handicaps gelaufen wird, war am Montag Tom Burbidge aus Canberra (Australien). Stabhochsprung-Star Steve Hooker stand nach Leistenproblemen nicht im Finale. eme/aj
Peter Kariuki Wanjiru unter einer Stunde
Der Kenianer Peter Kariuki Wanjiru hat am Sonntag die erste Auflage des Nakuru-Halbmarathons in Eldoret (Kenia) für sich entschieden. In 59:54 Minuten blieb er wie Robert Korir (Kenia; 59:55 min) unter einer Stunde. Naomi Chepkogei (Kenia) gewann das Frauenrennen über 10 Kilometer (34:34 min), nachdem sie erst zwei Tage zuvor von der Veranstaltung erfahren hatte. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik