Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Rens Blom wurde operiert (Foto: Klaue)
Rens Blom an Achillessehne operiertDer Niederländer Rens Blom, Stabhochsprung-Weltmeister von 2005, hat sich am Montag einer Operation an der Achillessehne unterzogen. Sein Manager Marc Osenberg hofft, dass damit die Probleme behoben sind, die ihn seit 2005 beeinträchtigten. Das Hauptziel für die kommende Saison sind für Rens Blom die Olympischen Spiele in Peking (China), eventuell wird er auch schon Wettkämpfe in der Halle bestreiten. eme/aj
Sebastian Fiene wechselt nach Hannover
Sebastian Fiene, Deutscher B-Jugendmeister über 400 Meter des vergangenen Jahres, wechselt zur LG Hannover. Der Schützling von NLV-Landestrainer Edgar Eisenkolb, der bislang für die LG Peiner Land startete, besucht bereits seit zwei Jahren das Sportinternat in Hannover. Nach der verpassten Teilnahme an der Junioren-EM in Hengelo (Niederlande) strebt der 18-Jährige (Bestzeit: 47,85 sec) in der nächsten Saison den Start in der deutschen 4x400 Meter-Staffel bei der U20-WM im polnischen Bydgoszcz an. jf
Vier Österreicher bei der Straßenlauf-WM
Der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) schickt vier Athleten zur Straßenlauf-WM in Udine (Italien). Neben den Hindernisspezialisten Günther Weidlinger und Martin Pröll gehen auch die Straßenläufer Markus Hohenwarter und Christian Pflügl über die Halbmarathondistanz an den Start und hoffen auf eine gute Mannschafts-Leistung. "Ein vom Potenzial her derart starkes und kompaktes Team hätte Österreich noch nie stellen können", sagte ÖLV-Sportdirektor Hannes Gruber. "Für unsere Mannschaft geht es darum, sich im Vergleich mit anderen europäischen Nationen gut zu positionieren." Der ÖLV tritt zum ersten Mal mit einem kompletten Team bei einer Straßenlauf-WM an.
Passion Richardson will Medaille behalten
Passion Richardson, Mitglied der 4x400-Meter-Staffel der US-Amerikanerinnen bei Olympia 2000, will ihre Bronze-Medaille behalten. Sie lief zusammen mit Marion Jones, die vergangenen Woche eine Dopingbeichte ablegte. "Ich war fair und sollte nicht wegen Fehlern, die andere begangen haben, leiden", sagte Passion Richardson. Ob die Staffelkolleginnen von Marion Jones ihre Medaillen zurückgeben müssen, entscheidet das Internationale Olympische Komitee (IOC).
Thomas Blaschek startet die Vorbereitung
Für Hürdensprinter Thomas Blaschek ist die trainingsfreie Zeit vorbei, "ab dem 15. Oktober geht das Vorbereitungstraining für die neue Saison wieder los", schreibt er auf seiner Homepage. Ende Oktober fährt der Leipziger ins DLV-Trainingslager nach Monte Gordo in Portugal.
Valentin Maslakov neuer Cheftrainer in Moskau
Sprinttrainer Valentin Maslakov wurde vom Russischen Leichtathletik-Verband zum neuen Cheftrainer ernannt. Er folgt Valeriy Kulichenko, der seinen Posten räumen musste, da er in die Dopingaffäre um Hammerwerferin Tatyana Lysenko verwickelt war. Valentin Maslakov trainiert unter anderem die 400-Meter-Hürden-Weltrekordlerin Yuliya Pechonkina (Russland). eme/aj
Lehrerfortbildung in Hamburg
Bereits zum dritten Mal organisierte der Hamburger Leichtathletik Verband (HLV) gemeinsam mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung eine gemeinsame Fortbildung. Durch diese Veranstaltungsreihe soll die Kommunikation zwischen Schule und Verein verbessert und neue Talente entdeckt und altersgemäß gefördert werden. Wieder gelang es den Referenten Fred Eberle und Dominic Ullrich vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) sowie Mark Schepanski vom HLV, die mehr als 60 Teilnehmer durch eine ausgewogene Mischung von Theorie und praktischen Übungen zum Thema "Wege zur Talentförderung" zu begeistern. Im Vordergrund stand dabei der Aspekt, das Training in der Kinderleichtathletik als Trainingsraum von sozialen und motorischen Prozessen zu begreifen und entsprechend zu gestalten, damit viele Kinder den Weg zur Leichtathletik finden bzw. ihr möglichst lange erhalten bleiben. Die Vielfalt unserer Sportart ist dabei ein Kapital, das von Übungsleitern und Lehrern variantenreich eingesetzt werden sollte. Rudolf Schuster
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter