Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Robert Harting: „Will vorne mit dabei sein“Das WM-Ziel steht fest. „Die anderen rechnen mit mir, ich rechne auch mit den anderen. Ich würde lügen, wenn ich sage, ich bin mit Platz vier bis acht zufrieden“, sagte Robert Harting (SCC Berlin) im Gespräch mit inforadio.de zu seinen Zielen bei der WM in August in Berlin. Von einer tollen Stimmung im Olympiastadion ist der Diskus-Vize-Weltmeister überzeugt: „Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Publikum den Kessel brennen lässt.“
Dwain Chambers nicht Mitglied der Staffel
Der britische Verband UK Athletics hat den frischgebackenen Europarekordhalter über 60 Meter, Dwain Chambers, nicht in sein Staffelteam berufen. Damit ist ein WM-Start in Berlin fraglich geworden. Als Hintergrund der Entscheidung gilt, dass der frühere Dopingsünder von den bedeutendsten Meeting-Veranstaltern nicht eingeladen wird, weshalb er nur wenig Wettkampfpraxis sammeln kann, und dass er auf der Insel auch für Olympia gesperrt ist.
Bryan Clay denkt an Weltrekord
Auf der Suche nach einer Motivation für das Nach-Olympiajahr ist Mehrkämpfer Bryan Clay fündig geworden. Der Olympiasieger aus den USA denkt an den Weltrekord im Zehnkampf. „Ich will erst einmal trainieren und Wettkämpfe bestreiten, aber das Ziel ist, auf die letzten Jahre aufzubauen“, schreibt Bryan Clay auf iaaf.org.
Genesung von Liu Xiang macht Fortschritte
Nach der Heimkehr von Chinas Leichtathletik-Star Liu Xiang von seiner Achillessehnen-Operation in den USA schüren Sportfunktionäre im Reich der Mitte bei den Fans des 110-Meter-Hürden-Weltmeisters neue Hoffnungen auf seinen Start bei der WM in Berlin (15. bis 23. August). „Seine Genesung verläuft besser als erwartet“, sagte Vizedirektor Feng Shuyong vom chinesischen Leichtathletik-Verband der englischsprachigen Tageszeitung „China Daily“. Der Zeitpunkt für ein Comeback in diesen Monaten ist aber noch offen, Olympia in drei Jahren sei das Fernziel. sid
Äthiopier siegt in Paris
Der Äthiopier Bado Worku (1:01:56 h) und die Lettin Jelena Prokopcuka (1:10:43 h) haben am Sonntag den Halbmarathon in Paris (Frankreich) gewonnen. Insgesamt waren rund 20.000 Aktive dabei.
Trauerfeier für Karl-Heinz Zündorf
Die Trauerfeier für Karl-Heinz Zündorf findet am Mittwoch (11. März) um 13.00 Uhr in der Trauerhalle des Krematoriums in Hagen-Delstern, Am Berghang 30, statt. Der langjährige Vorsitzende der westfälischen Leichtathleten starb am 4. März nach langer schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren. Peter Middel
Trauer um Carl-Heinz Reiche
Aktive und Ehemalige der LG Lage-Demold trauern um ihren langjährigen Präsidenten Carl-Heinz Reiche, der in Österreich nach einem erfüllten Leben im Alter von 83 Jahren verstarb. Der Name Carl-Heinz Reiche war und ist mit der LG Lage-Detmold untrennbar verbunden. Über Jahrzehnte war er als Vorsitzender der LG ein großer Motor. Der Trauergottesdienst für den Verstorbenen beginnt am 10. März um 12.30 Uhr in der Kapelle des Zentralfriedhofs in Lage. Peter Middel
ÖLV sieht Aufwärtstrend
Mit fünf Platzierungen unter den ersten Zehn, angeführt von Rang vier durch Clemens Zeller über 400 Meter, schnitt Österreichs Team bei der Hallen-EM in Turin (Italien) respektabel ab. ÖLV-Präsident Johann Gloggnitzer meinte sogar: „Das Auftreten unserer Athleten unterstreicht einen Aufwärtstrend, den es in der Leichtathletik trotz Unkenrufen gibt. Das vergangene Wochenende stimmt mich grundsätzlich optimistisch.“
Schon reingeschaut?
Die Hallen-DM in Leizig - Video-Clips