Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bei der WM in Deagu in Südkorea hat Ineta Radevic Bronze gewonnen
(Foto: Chai)
Ineta Radevica hört aufZum dritten Mal ist Weitspringerin Ineta Radevica zur Sportlerin des Jahres in Lettland gewählt worden. Die 31-Jährige hatte bei Olympia in London (Großbritannien) Platz vier belegt. In ihrer Rede verkündete die Ex-Europameisterin ihren Rücktritt. Bei ihrem EM-Sieg in Barcelona (Spanien) hatte sie mit 6,92 Metern auch einen Landesrekord gesetzt. eme/aj
Mo Farah Nummer drei in Europa
Auch Europas Sportjournalisten wählen ihre Sportler des Jahres, dabei hat es auch ein Leichtathlet unter die Top Drei geschafft. Doppel-Olympiasieger Mo Farah (Großbritannien) wurde auf den dritten Platz gewählt. Der Sieg ging an einen Deutschen: Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel. Der letzte Leichtathlet, der sich bei der Wahl durchsetzte, war 1999 Zehnkämpfer Tomáš Dvořák (Tschechische Republik).
Patrick Makau in London
"Ich bereite mich auf einen Start in London vor und dann werde ich über die WM nachdenken." Das erklärte Marathon-Weltrekordler Patrick Makau (Kenia) auf die Frage nach seinen Plänen für die kommende Saison. Mit dem Marathon in London (Großbritannien) hat der 27-Jährige noch eine Rechnung offen: In diesem Jahr musste er dort aufgeben, das bedeutete gleichzeitig das Aus für Olympia an gleicher Stelle. eme/aj
Junge Mittelstreckenstars in Moskau
Bei Olympia in London (Großbritannien) haben Nijel Amos (Botswana) und Timothy Kitum (Kenia) Silber und Bronze über 800 Meter gewonnen - bei der U20-WM waren sie ganz vorne. 2013 wollen sie auch die Halle erobern, für Nijel Amos ist das Neuland. Einen Termin gibt es schon: Beim Russischen Winter in Moskau (3. Februar) treten die beiden über 600 Meter an, unter anderem gegen Yuriy Borzakovskiy (Russland). eme/aj
Shereefa Lloyd mit dem Auto verunglückt
Seit Jahren ist sie eine feste Größe in der jamaikanischen 4x400 Meter Staffel der Frauen: Shereefa Lloyd hat zweimal Olympia-Bronze und dreimal WM-Silber im Schrank. Am ersten Weihnachtstag verunglückte die 30-Jährige in ihrer Heimat mit dem Auto, das von der Straße abkam und in die Leitplanken krachte. Shereefa Lloyd kam mit dem Schrecken davon. Ihr Mercedes ist nur noch Schrott. eme/aj
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!