Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Annett Engel wurde in der Schweiz Zweite (Foto: Möldner)
Annett Engel Zweite in der SchweizDie Potsdamer Jugend-Vize-Weltmeisterin Annett Engel konnte sich am Samstag beim Hochsprung-Meeting in Herzogenbuchsee (Schweiz) gut in Szene setzen. Mit 1,87 Metern wurde die 17-Jährige Zweite hinter der Schweizerin Corinne Müller (1,90 m) und blieb nur einen Zentimeter unter ihrer bisherigen Saisonbestleistung. Bei den Männern gewann der Finne Oskari Frösen (2,24 m).
Kelly Holmes und Paula Radcliffe stehen bereit
Die Topstars Kelly Holmes und Paula Radcliffe wollen sich dem britischen Frauenteam, das nach dem Europacup-Abstieg im Vorjahr in zwei Wochen in Leiria (Portugal) um die Rückkehr in die Erstklassigkeit kämpft, zur Verfügung stellen. Kelly Holmes steht für die 800 Meter bereit, Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe möchte über 5.000 Meter starten.
76,47 Meter von Koji Murofushi
Mit 76,47 Metern musste sich Hammerwurf-Olympiasieger Koji Murofushi bei seinem ungefährdeten Titelgewinn bei den Japanischen Meisterschaften in Tokio zufrieden geben. Ein plötzlicher Regen verhinderte im Wettkampfverlauf eine weitere Steigerung. Völlig verpokert hatte sich dagegen ein anderer. Einen "Salto Nullo" bei 5,55 Metern lieferte Stabhochsprung-Hoffnung Daichi Sawano ab.
Edith Masai schlägt Margaret Okayo
Edith Masai konnte sich am zweiten Tag der "Prisons Championships" Kenias in Kasarani klar über 5.000 Meter durchsetzen. In 15:52,5 Minuten verwies die routinierte Läuferin, die einen WM-Start in Helsinki anstrebt, die auf den längeren Strecken stärkere Margaret Okayo (16:19,4 min) auf den zweiten Platz.
Marathonmeisterin auf der Bahn
Monika Schuri bewies im bayerisch-schwäbischen Bobingen ihre Tempoausdauer. Die frisch gebackene, deutsche Marathonmeisterin lief beim Läuferabend ihres Vereins LG Wehringen die 5.000 Meter in 16:35,00 Minuten. Auf den 800 Metern verbesserte die 12-jährige Stefanie Müller vom TSV Inningen mit ihren 2:19,00 Minuten den 25 Jahre alten Bezirksrekord der B-Schülerinnen. Wilfried Matzke
Slowenische Leichtathleten tödlich verunglückt
Die slowenischen Sprinter Matic uteric, Patrik Cvetan und Nejc Lipnik sind am Sonntagmorgen bei einem Autounfall in Ljubljana (Slowenien) ums Leben gekommen. Matic uteric war einer der Top-Sprinter des Landes und hatte schon an verschiedenen internationalen Großereignissen, darunter auch den Olympischen Spielen, teilgenommen.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...