Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Auch Olga Golovkina wegen Dopings gesperrtDie amtierende 5.000-Meter-Europameisterin Olga Golowkina ist vom russischen Verband für zwei Jahre gesperrt worden. Der Russin, die dieses Jahr bei der Studenten-WM in Kazan (Russland) Silber geholt hatte, war am 17. Juli bei einer Trainingskontrolle positiv auf ein Anabolikum (Dehydrochlormethyltestosteron) getestet worden. Die Sperre gilt rückwirkend ab dem 2. August und läuft bis zum 1. August 2015, so dass die 26-Jährige keine ihrer Medaillen verlieren wird. Nach Verbandsangaben ist Golovkina in diesem Jahr bereits die 32. russische Athletin, die wegen eines Dopingverstoßes gesperrt wurde. eme/aj/dpa
Lashinda Demus erwirkt Verfügung gegen gewalttätigen Ehemann
Lashinda Demus (USA), 2011 Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, hat eine einstweilige Verfügung gegen ihren Ehemann Jamel Mayrant erwirkt, nachdem er versucht hatte, sie und ihre sechs Jahre alten Zwillinge zu erdrosseln. Ihr Ehemann wurde wegen häuslicher Gewalt vor zwei Wochen festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Mayrant darf sich laut de Verfügung ihr, ihren Kindern und auch ihren Eltern, denen er auch gedroht hatte, nun nur noch bis auf 100 Metern nähern. eme/aj
Patrick Makau bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in Behandlung
Der seit vergangenen Sonntag (29. September) gestürzte Marathon-Weltrekordhalter Patrick Makau (Kenia) hat sich von Sportarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt aufgrund von Rückenproblemen untersuchen lassen. Die Schmerzen strahlen ins linke Bein aus, weshalb der Kenianer eine ganze Woche in München in Behandlung bleibt. eme/aj
US-Kugelstoßerin für halbes Jahr gesperrt
Die US-amerikanische Kugelstoßerin Jillian Camarena-Williams ist wegen eines Dopingvergehens für sechs Monate gesperrt worden. Dies teilte die US-Anti-Doping-Behörde USADA mit, berichtet unter anderem die Rheinische Post. Dier 31-Jährige Dritte der WM 2011 in Daegu (Südkorea) war Anfang Juli bei einer Trainingskontrolle überführt worden. Die Sperre wurde rückwirkend ausgesprochen und läuft bis zum 1. Januar 2014. Bei Camarena-Williams wurde die maskierende Substanz Clomifen nachgewiesen. Der Inhaltsstoff ist auch in Medikamenten gegen Fruchtbarkeitsprobleme enthalten. Die zweimalige US-Meisterin gab an, sie habe das Mittel benutzt, um schwanger zu werden.
Forensische Experten für Oscar Pistorius
Oscar Pistorius‘ Anwälte haben ein Team von amerikanischen Forensik-Experten angeheuert, die sie in der Verteidigung des paralympischen Athleten unterstützen sollen. Der südafrikanische Sprinter ist angeklagt, im März 2013 seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen zu haben.
Kenianischer Verband einigt sich
Die Vorstandsmitglieder des kenianischen Leichtathletikverbands haben ihren Streit beigelegt, nachdem sie über einen Monat lang Uneinigkeiten ausgetragen hatten. Der Verband konnte sich nun darauf einigen, dass das umstrittene Special General Meeting (SGM) am 10. Oktober stattfinden soll. eme/aj
Florence Kiplagat träumt vom Marathon-Weltrekord
Florence Kiplagat ist es leid, im Schatten ihrer männlichen Marathon-Kollegen zu stehen. Die Siegerin des Berlin Marathons plant daher eine Kooperation mit anderen Läuferinnen wie Edna Kiplagat und Mary Keitany. Das gemeinsame Ziel: Den Weltrekord von Paula Radcliffe (2:15:25 h) zu brechen. „Ich bin jung und kann noch viel lernen“, sagte die 26-Jährige Florence Kiplagat, die eine Bestzeit von 2:19:44 Stunden hat. eme/aj
Immer top informiert:
Mit dem leichtathletik.de-Newsletter