Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Bei der Nordrhein-Jugendmeisterschaft in Mönchengladbach hat sich Christina Zwirner (TV 1860 Erkelenz) am Samstag über 800 Meter auf 2:06,86 Minuten verbessert und am Sonntag 54,51 Sekunden über die halbe Distanz hinzugefügt. Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) katapultierte den Diskus auf 46,08 Meter. Bei der B-Jugend verschaffte sich 100-Meter-Siegerin Laura Zurl (Pulheimer SC; 11,98 sec) gehörig Respekt. Kämpferisch zeigte sich Christine Salterberg (TuS Köln rrh) über 400 Meter Hürden mit 60,71 Sekunden. Monika Zapalska (TuS Lintorf) lief 13,91 Sekunden über 100 Meter Hürden. Vorjahresschüler Jonas Hanßen (SC Myhl LA) verbesserte sich über 200 Meter (22,19 sec) und 400 Meter Hürden (54,99 sec). Harald Koken
Aleksey Zagorniy wirft den Hammer auf 81,73 Meter
Beim Russian Cup in Yerino hat der WM-Dritte Aleksey Zagorniy (Russland) am Samstag mit 81,73 Metern so weit geworfen wie schon seit neun Jahren nicht mehr. Der russische Altmeister im Speerwurf, Sergey Makarov, schleuderte sein Gerät auf 85,19 Meter. eme/aj
Spruch des Tages - Guenther Lohre
Guenter Lohre, Vize-Präsident Leistungssport im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), pocht auf die Qualität der Leichtathletik. „Wir sind die Oper des Sports“, sagte er in dieser Woche in einem Interview mit derwesten.de.
Offiziell: Lamine Diack einziger Kandidat
Bei der Wahl zum Präsidenten des Weltverbandes IAAF am 24. August wird nur Lamine Diack antreten. Die IAAF hat die Kandidatenlisten bekannt gegeben. Damit ist es offiziell, dass sich der Senegalese keinem Gegenkandidaten stellen muss.
Tina Kron und Stefan Köpf gewinnen in Genf
Am Samstag hat Tina Kron (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) in Genf bei den Schweizer Interclub-Meisterschaften in 58,02 Sekunden die 400 Meter Hürden gewonnen, für die LG Bern. Dabei blieb sie nur knapp über ihrer Saisonbestzeit von 57,94 Sekunden, die sie eine Woche zuvor beim European Champions Club Cup in Belgrad (Serbien) aufgestellt hatte. In Genf wurde sie zudem in 24,46 Sekunden Dritte über 200 Meter und siegte mit der LG Bern in der Gesamtwertung. Bei den Männern konnte Stefan Köpf (LAC Pliezhausen) mit 7,29 Metern den Weitsprung gewinnen und wurde mit der Mannschaft des LC Zürich Zweiter. Manuel Keil
Starker Weitsprung in Kalamata
Beim Meeting in Kalamata (Griechenland) ist der Russe Aleksandr Menkov 8,28 Meter weit gesprungen, bei fast idealem Rückenwind von 1,9 Metern pro Sekunde. Soweit ist in diesem Sommer noch kein Europäer hinaus geflogen. Auf Platz zwei kam der Grieche Luis Tsatoumas mit 8,19 Metern. eme/aj
Heidelberg-Cup
Jens Merseburg (MTG Mannheim) hat am Donnerstag mit persönlicher Bestleistung (73,16 m) den Speerwurf beim Heidelberg-Cup gewonnen, vor seinem Vereinskollegen David Madeo (72,30 m). Hinter der bei ihrem Saisoneinstieg 23,70 Sekunden laufenden Johanna Kedzierski (USC Heidelberg) erzielte Stefanie Gubitz (USC Mainz) eine persönliche Bestzeit über 200 Meter (24,25 sec) und gewann auch den Sprint-Dreikampf (100m, 200m, 300m). Den Sprint-Cup der Männer entschied der Neuseeländer Jinnes Cory (100 m: 11,22sec, 200m: 22,11 sec, 300m: 34,66 sec) für sich. Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik… Kerstin Novotny
Lettischer Landesrekord im Zehnkampf
Edgars Erins aus Lettland hat einen neuen Landesrekord im Zehnkampf aufgestellt. In Valmiera (Lettland) hatte er am Samstag zum Wettkampfende 8.312 Punkte auf dem Konto. eme/aj
München 2018 - „Ja, ich will sie“
Die Münchner Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 geht in die heiße Schlussphase. Auf www.die-freundlichen-spiele.de können alle Sportfans jetzt sagen: „Ja, ich will sie“ - und so die Bemühungen mit ihrer Stimme unterstützen. Die Olympiabewerbung wird auch vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) unterstützt.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!