Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Meike Kröger steigt in Garbsen einDie Zwei-Meter-Aufsteigerin der Hallensaison, Meike Kröger, steigt am Sonntag (16. Mai) in Garbsen in den Wettkampfsommer ein. Die Berliner Hochspringerin plant in den kommenden Wochen außerdem Starts in Cottbus (30. Mai) sowie im Rahmen der Diamond League in Oslo (Norwegen; 4. Juni) und Rom (Italien; 10. Juni).
Yipsi Moreno gibt Comeback in Halle
Die Olympia-Zweite Yipsi Moreno gibt am Samstag (15. Mai) in Halle ihr internationales Comeback nach ihrer Babypause. Die Kubanerin trifft bei den Werfertagen auf Weltmeisterin Anita Wlodarczyk (Polen) und Vize-Weltmeisterin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt).
Asien lockt deutsche Werfer
Asien ist im Mai ein beliebtes Reiseziel bei den deutschen Werfern. Die Frankfurter Hammerwerferinnen Betty Heidler und Kathrin Klaas starten am 19. Mai in Daegu (Südkorea). Das Diamond League-Meeting in Shanghai (China; 23. Mai) nehmen Kugelstoß-Vize-Weltmeisterin Nadine Kleinert (SC Magdeburg) und Diskus-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin) in Angriff. Für letzteren geht es danach noch weiter nach Taipeh (Taiwan; 28. Mai).
Lamine Diack will bleiben
Der Senegalese Lamine Diack bestätigte gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa) seine Absicht, 2011 erneut für das Amt des Weltverbandspräsidenten zu kandidieren. „Ja, ich werde mich sicher für ein weiteres Mandat bewerben. Ich habe das Gefühl, meine Arbeit ist noch nicht abgeschlossen. Außerdem bin ich gesund und leidenschaftlich genug, in der Leichtathletik weiterzumachen“, sagte er.
Linet Masai läuft Streckenrekord
10.000-Meter-Weltmeisterin Linet Masai hatte am Sonntag beim 10-Kilometer-Lauf in Glasgow (Großbritannien) keine Mühe. Die Kenianerin lief in 31:08 Minuten einen neuen Streckenrekord. eme/aj
17,20 Meter von Teddy Tamgho
Hallen-Weltrekordhalter Teddy Tamgho ist am Samstag in Tremblay (Frankreich) in die Sommersaison eingestiegen. Der französische Dreispringer kam dabei auf gute 17,20 Meter. eme/aj
Samuel Kosgei beim Berlin-Marathon?
Am Sonntag lief er an der Spree Weltrekord über 25 Kilometer, im Herbst will Samuel Kosgei möglicherweise zum Marathon nach Berlin zurückkehren. „Ich würde mich freuen, wenn dann Haile Gebrselassie dabei wäre. Mein Ziel wäre es ihn zu schlagen“, meinte der Kenianer. eme/aj
Weltrekorde anerkannt
Der Weltverband IAAF hat drei neue Weltrekorde offiziell anerkannt. Dabei handelt es sich um die Bestzeiten über 20 Kilometer (55:21 min) und im Halbmarathon (58:23 min), die Zersenay Tadese (Eritrea) am 21. März in Lissabon (Portugal) in einem Rennen gelaufen war. Zudem ratifizierte man den russischen Hallen-Weltrekord über 4x800 Meter durch Tatyana Andrianova, Oksana Spasovhodskaja, Yelena Kofanova und Yvgeniya Zinurova vom 28. Februar in Moskau (Russland).
Spruch des Tages - Nadine Müller
Diskuswerferin Nadine Müller frohlockte am Samstag in Wiesbaden nach ihren 67,78 Metern. „Ich sehe der EM nun gemütlich entgegen“, meinte die Hallenserin danach.
Mary Keitany geehrt
Die Kenianerin Mary Keitany wurde am Wochenende während einer Zeremonie in Berlin im Rahmen der „Big 25 Berlin“ eine der weltweit bedeutendsten Auszeichnungen im Straßenlauf überreicht, der „World Athlete of the Year Award“ der internationalen Straßenlauf-Vereinigung AIMS. AIMS-Direktor Horst Milde übergab den Goldenen Schuh.
<table width="475" align="" style="width: 475px; border-collapse: collapse; background-color: rgb(239, 239, 239);"> Kämpfen Sie mit Ihren Stars um Spikes!
Jetzt mitspielen... </table >