Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
IOC räumt Hammerwerfern noch Zeit einDas Internationale Olympische Komitee (IOC) hat den beiden weißrussischen Medaillengewinnern im olympischen Hammerwurf-Wettbewerb, Vadim Devyatovskiy und Ivan Tikhon, bis zum 17. Oktober Zeit eingeräumt, ihre positiven Dopingtests zu erklären. In ihren Proben wurde das männliche Sexualhormon Testosteron nachgewiesen.
Passauer vorneweg um den Stausee
Zwei Doppelsiege gab es beim 28. Stauseelauf im oberbayerischen Kaufering. Richard Friedrich (LG Passau; 33:35 min) konnte sich auf den zehn Kilometern rund um den Lech-Stausee knapp gegen seinen Vereinskameraden Sascha Marke (33:37 min) durchsetzen. Die Frauenkonkurrenz beherrschte Nicola Walde (TG Viktoria Augsburg; 41:52 min) souverän vor Sabine Schnitzler (43:33 min) vom selben Verein. Wilfried Matzke
Sammy Kibet siegt in Eldoret
Bei einem 10 Kilometer-Straßenrennen in Eldoret (Kenia) am Sonntag setzte sich in einem 506 Läufer umfassenden Feld Sammy Kibet (Kenia; 27:47,9 min) vor seinen Landsleuten Titus Masai (27:54,0 min) und Salim Belal (27:59,0 min) durch. Schnellste Frau war Mercy Kibarus (32:27,1 min).
Kenianische Sieger in den Niederlanden
Bei der 24. Auflage des 10 Meilen langen Straßenrennens von Amsterdam nach Zaandam (Niederlande) am Sonntag kamen die Sieger aus Kenia. Nach 51:22 Minuten überquerte Peninah Arusei als Siegerin bei den Frauen den Zielstrich, Sammy Kitwara benötigte als Gewinner bei den Männern 45:17 Minuten.
Richard Schuhmacher gewinnt Einstein-Marathon
Richard Schumacher (AST Süßen) war am Sonntag beim 4. Einstein-Marathon in Ulm in 2:33:04 Stunden schnellster Läufer. Bei den Frauen erreichte Dorothea Frey (Team Leosport) in 2:52:10 Stunden als Erste das Ziel unter dem höchsten Kirchturm der Welt.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!