Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Noch mehr Ergebnisse von Silvester: In Herne haben sich am Dienstag (31. Dezember) über 10 Kilometer Denise Krebs (TV Wattenscheid 01; 35:11 min) und Hindernis-Spezialist Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB; 30:15 min). Eine prominente Siegerin gab es in Rom (Italien) über 10 Kilometer: Die dreimalige Olympiasiegerin Tirunesh Dibaba (Äthiopien; 32:00 min). Lokalmatadorin Jana Sussmann (LT Haspa Marathon Hamburg) siegte Hamburg über 10 Kilometer (39:37 min). Hier geht es zu unserer Übersicht zu den Ergebnissen der weiteren Silvesterläufe.
Video aus Bietigheim
"Harte Strecke - tolle Stimmung." Das war das Fazit von Alina Reh (TSV Erbach) nach ihrem Sieg beim Silvesterlauf in Bietigheim. Ein Video fasst die Veranstaltung zusammen, zu sehen ist auch Männer-Sieger Arne Gabius (LAV Stadtwerke Tübingen) zeigt.
Ehre für Murielle Ahouré
Sie hat in Moskau (Russland) die ersten WM-Medaillen für die Elfenbeinküste geholt und lief Landesrekorde über 60 Meter (6,99 sec), 100 Meter (10,91 sec) und 200 Meter (22,24 sec). Murielle Ahouré ist in ihrem Land dafür als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet worden. eme/aj
Renaud Lavillenie setzt Bestmarken
4,00 Meter aus zwei Schritten Anlauf, 5,20 Meter aus sechs Schritten - Stabhochspringer Renaud Lavillenie (Frankreich) hat im Training neue Bestleistungen aufgestellt. "Es war eine der besten Trainingsphasen meiner Karriere", schreibt der Olympiasieger in seinem Blog für den Weltverband IAAF. Auch seine 5,93 Meter von kurz vor Weihnachten beim Meeting in Aulnay (Frankreich) versprechen wie gewohnt starke Konkurrenz für die DLV-Stabhochspringer.
Marathon-Auftakt in Xiamen
Mit dem Rennen in Xiamen (China) startet am Donnerstag (2. Januar) das Marathon-Jahr. Mit Negari Terfa (Äthiopien) und Peter Kamais (Kenia) treffen bei den Männern die Sieger der vergangenen beiden Jahren aufeinander. Endeshaw Negesse (Äthiopien) ist mit der stärksten Bestzeit (2:04:52 h) angereist. Bei den Frauen hat Mare Dibaba (Äthiopien) den Streckenrekord (2:22:38 h) im Visier. eme/aj
Wilbur Thompson verstorben
Im Jahr 1948 war er Olympiasieger im Kugelstoßen. 17,12 Meter war seine Sieges-Weite. An Weihnachten ist der US-Amerikaner Wilbur Thompson im Alter von 92 Jahren gestorben. eme/aj
Jetzt als e-Book:
Das DLV-Jahrbuch 2013!