Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Maurice Greene ist angeschlagen (Foto: Kiefner)
Maurice Greene angeschlagenSprint-Superstar Maurice Greene musste auf seinen Start beim Grand-Prix-Meeting in Doha verzichten. Er laboriert an einer Zerrung. Er wollte in Qatar ursprünglich seinen ersten Einzelstart über 100 Meter seit der WM in Edmonton absolvieren, verletzte sich dann aber nach seiner Ankunft beim Training, woraufhin sein Coach John Smith gegen einen Start entschied. Voraussichtlich wird er nun am 10. Juni in Athen in die Saison einsteigen, nachdem mit den Meeting-Verantwortlichen des Prefontaine Classic, wo am 26. Mai ein Grand-Prix-Meeting steigt, bislang keine Einigung über die Konditionen erzielt werden konnte.
Frauenlauf in Berlin mit 7.000 Aktiven
Deutschlands größter Frauenlauf findet am Sonnabend, dem 25. Mai, in Berlin statt. Im Vorjahr nahmen 6.083 Frauen und Mädchen an dieser Veranstaltung im Tiergarten teil. Nach den bisherigen Anmeldezahlen zu urteilen, werden über 7.000 Läuferinnen erwartet.
Umbauarbeiten im Olympiastadion im Gange
Die Renovierungsarbeiten im Münchner Olympiastadion, dem Schauplatz der Leichtathletik-Europameisterschaften in diesem Jahr, haben inzwischen begonnen. So wurden inzwischen die Kioske von 1972 entfernt und die ersten Sitze ausgetauscht. Das Sitzplatzareal mit insgesamt über 47.200 Plätzen wird sich im August wieder in den original Olympischen Farben und verschiedenen Grün-Schattierungen von einer sehr attraktiven und abwechslungsreichen Seite zeigen. Auch an den Leichtathletik-Anlagen wurde mittlerweile erste Hand angelegt, in wenigen Tagen soll die Laufbahn erneuert werden. Die Kosten für die Umbauarbeiten belaufen sich auf rund 3,8 Millionen Euro.
Spitzensport aus erster Hand im Hochsauerland
Ein echtes Highlight für jeden interessierten Sportfan und aktiven Leichtathleten hat das LAC Veltins Hochsauerland am Samstag, den 18. Mai, zu bieten. Katrin Dörre-Heinig, die weltbeste Marathonläuferin des vergangenen Jahrzehntes, und ihr Ehemann Wolfgang Heinig, DLV-Bundestrainer Langstrecke, weilen über Pfingsten im Hochsauerland. Katrin Dörre-Heinig hat sich seit dem 1. Januar 2002 dem LAC Veltins Hochsauerland angeschlossen. Die Verantwortlichen des Vereins haben beide für eine umfassende Vortragsveranstaltung gewinnen können. Die Themen sind: Wege zur 10-km-Bestzeit; Jahresplanung für eine erfolgreiche Marathonsaison und Alternativen im Ausdauertraining im Schüler- und Jugendbereich. Den Vorträgen schließt sich die Möglichkeit zur Diskussion an. Die Vorträge finden im Dorint-Hotel in Arnsberg-Neheim, Zu den drei Bänken, statt. Der Eintritt ist frei.