
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
„Bayer Classics“ mit fünf Disziplinen
Die Disziplinen für die zweite Auflage der „Bayer Classics“ am 24. Juli in Leverkusen stehen fest: Neben 100-Meter- und Hürden-Sprints für Männer und Frauen sind Stabhochsprung, Hochsprung und Weitsprung für Männer geplant. Neben den Leistungsträgern des ausrichtenden TSV Bayer 04 Leverkusen werden starke nationale und internationale Athleten am Start sein. Bei der Premiere im letzten Jahr hatte Arthur Cissé den 100-Meter-Rekord der Elfenbeinküste auf 9,94 Sekunden verbessert. pm
Clemence Calvin verweigert Dopingkontrolle
Die französische Vize-Europameisterin im Marathon, Clemence Calvin, hat nach übereinstimmenden Medienberichten eine Dopingkontrolle verweigert. Das berichtet Sport.de. Die Silbermedaillengewinnerin von Berlin 2018 soll nach Informationen der Tageszeitung „Le Monde“ und der Nachrichtenagentur „AFP“ in der vergangenen Woche in Marokko vor den Kontrolleuren geflohen sein. Nach dem Reglement der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA wird eine verweigerte Kontrolle genauso gewertet wie ein positiver Test.
Sasha Zhoya auch über Hürden beeindruckend
Super-Talent Sasha Zhoya hat am Freitag bei den australischen Meisterschaften in Sydney den U18-Landesrekord über 110 Meter Hürden auf 13,05 Sekunden (U18er Höhe von 91,4 cm) verbessert. Schneller war weltweit auch noch nie ein Athlet seines Alters. Am Wochenende startet der 16-Jährige bei den Aktivem über 100 Meter und im Stabhochsprung. eme/aj
Jorge Urena plant mit Götzis
Hallen-Europameister Jorge Urena hat seinen Start beim Zehnkampf-Meeting in Götzis (Österreich; 25./26. Mai) angekündigt. Der Spanier war in dieser Woche zudem zu „Europas Leichtathleten des Monats März“ gewählt worden. Bei den Frauen setzte sich Dreispringerin Ana Peleteiro (Spanien) durch. eme/aj
Starke Norweger in Stockholm
Das Diamond League Meeting in Stockholm (Schweden; 30. Mai) hat erste große Namen bekannt gegeben. Neben Karsten Warholm, dem Welt- und Europameister über 400 Meter Hürden, konnten auch die Doppel-Europameister Jakob Ingebrigtsen und der WM-Dritte über 1.500 Meter, Filip Ingebrigtsen (alle drei Norwegen), verpflichtet werden. eme/aj
Die EM-Helden kehren zurück!
Jetzt Tickets für die Deutschen Meisterschaften 2019 in Berlin sichern