Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Jolanda Ceplak hat nächstes Jahr einen Titel zu verteidigen (Foto: Gantenberg)
Jolanda Ceplak an Achillessehne operiertJolanda Ceplak, Olympia-Dritte über 800 Meter, wurde zu Beginn der Woche an der Achillessehne operiert. Die Slowenin hatte die ganze Saison mit Problemen zu kämpfen gehabt. Der österreichische Arzt Dr. Christian Schenk in Schrums nahm den Eingriff vor. Die 29-Jährige wird erst in etwa zehn Wochen das Training wieder aufnehmen können, eine Hallensaison hatte sie sowieso nicht geplant. Ihr Fokus liegt auf der EM, wo sie ihren Titel aus München zu verteidigen hat. Außerdem wird Jolanda Ceplak nicht mehr von ihrem langjährigen Trainer Tomo Popetru, sondern von dem deutschen Coach Dr. Helmut Stechmesser, der zuvor mit der österreichischen 800 Meter-Läuferin Stefanie Graf zusammen arbeitete, betreut.
Olympisches Programm wird beraten
Am 27. Oktober entscheidet das IOC-Exekutivkomitee drei Jahre vor Beginn der nächsten Olympischen Spiele über das Programm in Peking (China). Dabei dürfen nicht mehr als 301 Medaillen-Wettbewerbe ausgetragen werden. 14 neue Disziplinen haben Antrag auf Aufnahme gestellt, dürfen aber nur gegen bestehende ausgetauscht werden. Eine der neuen Disziplinen könnte der 3.000 Meter-Hindernislauf der Frauen sein
Gender-Symposien beim Sportkongress
Die Präsidialkommission Gender Mainstreaming bietet beim Stuttgarter Sportkongress, der vom 11. bis 13. November stattfindet, zwei Symposien mit den Titeln "Integration – aber wie? MigrantInnen im Sport" (12. November, 11:00 bis 12:30 Uhr) und "MigrantInnen im Sport – Raus aus der Nische!" (12. November, 14:00 bis 15:30 Uhr) an. Für die beiden Veranstaltungen sind noch Plätze frei, die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.stuttgarter-sportkongress.de oder telefonisch beim Deutschen Sportbund, Ressort Frauen im Sport, bei Frau Pia Zufall, 069-6700-219.
Zwei Tage Programm in Frankfurt
Ob Laufseminar oder Körperfettmessung, Massage, Walking-Dress, Pulscomputer oder Fitnessgerät - die Sportartikelmesse marathonmall hat Besuchern jeden Alters etwas zu bieten. Parallel zum Messe Frankfurt Marathon, mitten im Geschehen, gleich neben der Festhalle in Halle 1, Ebene 2, präsentieren vom 28. bis 30. Oktober 2005 rund 100 Anbieter ein umfassendes Spektrum. Laufen, Biken, Skaten, Training, Ernährung, Gesundheit und sogar die Reise zum nächsten großen Marathon zählen zum Angebot. Auch werden die Besucher eingeladen, bei verschiedenen Angeboten von Capoeira über Jazzdance und Tischtennis bis hin zu Walking und Inliner fahren, mitzumachen. Mehr Informationen gibt es unter www.marathonmall.de.
Wien Marathon im Zeichen Mozarts
"Run Vienna – enjoy Mozart" lautet das Motto des 23. Wien-Marathons am 7. Mai 2006. Das Musikprogramm entlang der Strecke soll ganz auf den Musiker, dessen 250. Geburtstag im nächsten Jahr begangen wird, ausgerichtet sein
T-Shirt "DM 05" – jetzt für nur 15 Euro!