Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Verdacht auf Bänderdehnung bei Raul SpankBeim Hochsprung-Olympia-Fünften Raul Spank besteht nach der Team-EM der Leichtathleten im portugiesischen Leiria der Verdacht auf eine Bänderdehnung. Der Dresdener war am Samstag beim Einspringen mit seinem Sprungfuß umgeknickt und hatte den Wettkampf nach 2,15 Metern wegen großer Schmerzen abbrechen müssen. Seine Vorbereitung auf die Heim-WM in Berlin (15. bis 23. August) ist aber nicht gefährdet. sidSpruch des Tages - Eike Emrich
Prof. Dr. Eike Emrich, Vizepräsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), fand am Sonntagabend nach dem Triumph des DLV-Teams bei der Mannschafts-EM in Leiria (Portugal) klare Worte: „Siege brauchen keine Erklärungen, nur Niederlagen.“
Sina Schielke startet in Bottrop Die Wattenscheider Sprinterin Sina Schielke wird am Freitag (26. Juni) in die Freiluft-Saison starten. Wegen einer Entzündung im Fuß und einer Kehlkopfentzündung, die mit Antibiotika behandelt wurde, war sie in diesem Sommer bislang nicht in Erscheinung getreten.
Fabiana Murer über 4,60 Meter
Die brasilianische Stabhochspringerin Fabiana Murer sorgte am ersten Tag der Südamerikanischen Meisterschaften in Lima (Peru) am Freitag mit 4,60 Metern für das beste Ergebnis. Über 5.000 Meter stellte Inés Melchor als Siegerin in 16:00,41 Minuten einen neuen Landesrekord für Peru auf.Nadja Käther dreimal vorn
Die Ahrensburgerin Nadja Käther stand am Wochenende bei den Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein in Büdelsdorf gleich dreimal ganz oben auf dem Siegerpodest. Neben den 100 Metern (12,21 sec) entschied sie auch die 100 Meter Hürden (14,51 sec) und den Weitsprung (6,12 m) für sich. Kimberly Jeß von der LG Rendsburg/Büdelsdorf gewann den Hochsprung (1,73 m) und das Kugelstoßen (10,75 m) der B-Jugend. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…Roman Kabucov und Friederike Mohlenkamp überzeugen
Die beiden B-Jugendlichen Roman Kabucov (TV Wattenscheid 01) und Friederike Mohlenkam (SC Falke Saerbeck) sorgten am Sonntag, dem zweiten Tag der Westfalen-Meisterschaften der Jugend in Dortmund, für die besten Leistungen. Roman Kabucov gewann das Weitspringen im Stadion Rote Erde mit 7,23 Metern, Friederike Mohlenkam war in 24,42 Sekunden über 200 Meter nicht zu schlagen. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…neNico Dieckmann gewinnt mit 5,30 Metern
Nico Dieckmann von der LG Nord Berlin hat am zweiten Tag der Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften in Berlin mit 5,30 Metern im Stabhochsprung für das beste Ergebnis gesorgt. Im Weitsprung setzte sich Timo Kirchenberger vom SCC Berlin mit 7,61 Metern durch. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…Christian Jagusch und Dennis Lewke duellieren sich
Die beiden B-Jugendlichen Christian Jagusch und Dennis Lewke (beide SC Neubrandenburg) haben sich am Wochenende bei den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns in Rostock spannende Duelle geliefert. Am Samstag gewann Dennis Lewke mit 19,30 Metern das Kugelstoßen vor Christian Jagusch (18,70 m). Am Sonntag drehte dieser dann im Diskuswerfen den Spieß um und gewann mit 53,48 Metern gegenüber 50,07 Metern. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…neKelly-Ann Baptiste läuft Landesrekord
Sprinterin Kelly-Ann Baptiste stellte bei den Landesmeisterschaften von Trinidad & Tobago in Mucurapo in 10,94 Sekunden einen neuen Landesrekord auf und verbesserte ihre Bestleistung um 12 Hundertstelsekunden. Bei den Männern gewann Richard Thompson in 10,01 Sekunden vor Aaron Armstrong (10,03 sec), während die 400 Meter an Renny Quow (44,91 sec) gingen.Die Leichtathletik-WM im WDR
Die Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August) wird am Montag (22. Juni) Thema der WDR-Sendung „sport inside“ (22:45 bis 23:15 Uhr). Zudem geht es in der Sendung auch um die noch immer bestehenden Rekorde aus der Hochzeit des Anabolika-Dopings.Branka Hajek verpasst EM-Medaille knapp
Branka Hajek (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) sorgte beim Weltcup und der Europameisterschaft im 100-Kilometer-Lauf in Tourhout (Belgien) am Freitag und Samstag für das beste deutsche Ergebnis. Sie kam in der Gesamtwertung, die Kami Semick (USA; 7:37:24 h) gewann, auf Platz acht (8:07:49 h) und schrammte damit als viertbeste Europäerin knapp an einer Medaille vorbei. Bei den Männern setzte sich Yasukazu Miyazato (Japan; 6:40:46 h) durch. André Collet (Aachener TG) lief auf Platz 13 (7:05:16 h) der Gesamtwertung, Michael Sommer (EK Schwaikheim; 7:09:42 h) erreichte Rang 15. fc
Jetzt bestellen und Geld sparen!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM