Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Rekordjagd mit allen MittelnLaufstar Haile Gebrselassie nutzt alle Möglichkeiten, um am Freitag (16. Januar) beim Dubai-Marathon (Vereinigte Arabische Emirate) den Marathon-Weltrekord erneut zu knacken. Ein auf einem Fahrzeug befestigter digitaler Bildschirm - fast vier Quadratmeter groß - wird den Äthiopier ständig über Gesamtzeit, Zeiten für einzelne Kilometer, durchschnittliche Kilometer-Zeiten und hochgerechnete Halbmarathon- und Marathonzeit informieren. Verpasstes Olympia-Gold treibt Phillips Idowu an
Als Top-Favorit im Dreisprung zu den Olympischen Spielen angereist, gewann der Brite Phillips Idowu in Peking (China) „nur“ Silber. „Ich weiß nicht, ob ich weiter gemacht hätte, wenn ich Gold gewonnen hätte“, sagte der 30-Jährige jetzt. „Meine Silbermedaille wird mich motivieren, wirklich hart zu arbeiten und in den kommenden vier Jahren jede mögliche Medaille zu gewinnen.“ Falco Lausecker über 200 Meter
Viertelmeiler Falco Lausecker (TV Wattenscheid 01) wird am Wochenende bei den Westfälischen Hallen-Meisterschaften in Dortmund über 200 Meter an den Start gehen. „Es ist eine anstrengende Trainingswoche, daher verzichte ich auf die 400 Meter. Ich gehe aber davon aus, dass ich auch über 200 Meter auf dem Treppchen lande“, sagte der 400-Meter-Zweite der letztjährigen Deutschen Hallen-Meisterschaften. Gemeinsam mit Bastian Swillims, der auf einen Einzelstart verzichtet, Thomas Goller, der auch die 200 und 400 Meter läuft, und Alexander Meisolle bestreitet er zudem die 4x400-Meter-Staffel. Renato Montabone neuer italienischer Generalsekretär Renato Montabone wurde zum neuen Generalsekretär des Italienischen Leichtathletik-Verbandes (FIDAL) ernannt. Der 49-Jährige hatte maßgeblich dazu beigetragen, die Hallen-Europameisterschaften nach Turin (Italien; 6. bis 8. März) zu holen. Koji Murofushi Japans Leichtathlet des Jahres
Hammerwerfer Koji Murofushi wurde in seiner Heimat Japan zum "Leichtathleten des Jahres" gewählt. Der Olympia-Dritte verwies Sprinter Nobuhara Asahara, Olympia-Dritter mit der 4x100-Meter-Staffel, und Yuki Yamazaki, Siebter bzw. Elfter der Olympischen Spiele im 50 bzw. 20 Kilometer Gehen, auf die Plätze. Bestplatzierte Frau war 400-Meter-Hürdenläuferin Satomi Kubokura auf Rang fünf. Dalton Grant attackiert Weltrekord in Hustopece
„Hochsprung-Oldie” Dalton Grant wird am 24. Januar beim Hochsprung-Meeting in Hustopece (Tschechische Republik) an den Start gehen. Der 42 Jahre alte Brite will dort den Senioren-Hallen-Weltrekord seiner Altersklasse von 2,12 Metern attackieren. eme/aj Liz Yelling erwartet ein Baby
Die britische Marathonläuferin Liz Yelling erwartet im Juni ihr erstes Baby. Die 34-Jährige will ihre Karriere damit allerdings nicht beenden, „obwohl mir bewusst ist, dass sich alles ändern wird.“ eme/aj Veerle Dejaeghere beendet ihre Karriere
Nach Hochspringerin Tia Hellebaut und Sprinterin Kim Gevaert beendet mit Veerle Dejaeghere eine weitere Belgierin ihre Karriere. Die 35-Jährige will beim Hallen-Meeting in Gent (8. Februar) und zwei Cross-Rennen in Dour (15. Februar) und Oostende (1. März; alle Belgien) ihre letzten Rennen bestreiten. Veerle Dejaeghere hält insgesamt fünf nationale Rekorde auf Strecken von 1.500 Meter bis 3.000 Meter Hindernis, 2006 war sie EM-Fünfte über 3.000 Meter Hindernis.