Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kampf um WM-Tickets in SchifflangeBeim Meeting in Schifflange (Luxemburg) wollen Björn Otto und Karsten Dilla (beide LAV Bayer Uerdingen Dormagen) am Sonntag (7. August) ihre Ansprüche auf ein Ticket für die WM in Daegu (Südkorea) im Stabhochsprung unterstreichen. Beide haben die WM-Norm (5,72 m) geknackt, es ist aber nur noch ein Startplatz frei. Malte Mohr (LG Stadtwerke München) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) sind schon nominiert. Bei den Frauen ist Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) dabei. Im Weitsprung will die unter Vorbehalt nominierte Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01) das WM-Ticket klar machen.
Ezekiel Kemboi wird im Trainingslager vermisst
Der kenianische Chef-Coach Peter Mathu hat Hindernisläufer Ezekiel Kemboi ein Ultimatum gesetzt: Wenn der WM-Titelverteidiger in den nächsten drei Tagen nicht im Trainingslager der kenianischen Mannschaft auftaucht, fliegt er aus dem Team. Ezekiel Kemboi hat sich schon mehr als eine Woche lang nicht mehr bei dem Trainer gemeldet. eme/aj
Autorin Steffi Nerius
Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius hat gemeinsam mit dem Journalisten Armin Himmelrath ein Buch geschrieben. "Der ganz große Wurf. Mentale Strategien einer Weltmeisterin im Alltag nutzen" wird am 24. August offiziell vorgestellt. Die 39-Jährige hat aufgeschrieben, was kurz vor Sieg oder Niederlage in ihrem Kopf vorging.
Finnische Meisterschaft ohne Tero Pitkämäki
Wegen gesundheitlicher Probleme verzichtet Speerwerfer Tero Pitkämäki auf einen Start bei den Finnischen Meisterschaften an diesem Wochenende. Seine Blutwerte sind noch schlecht, wegen einer Infektion oder einer allergischen Reaktion. Der EM-Dritte hofft, zum Meeting in Lappeeranta (Finnland; 13. August) wieder fit zu sein. eme/aj
Usain Bolt hält sich für einen guten Fußballer
"Ich kann mir ernsthaft vorstellen, gut Fußball spielen zu können", wird Usain Bolt (Jamaika) von einer spanischen Zeitung zitiert. Nach seiner Karriere auf der Sprintbahn traut er sich offensichtlich eine zweite auf dem Fußballplatz zu. In der High School hat der Weltrekordler im linken, defensiven Mittelfeld gespielt. eme/aj
Nationaler Titel für Yuliya Krevsun
Bei den Ukrainischen Meisterschaften in Donetsk hat Yuliya Krevsun am Donnerstag in 2:00,11 Minuten die 800 Meter gewonnen. Im knappen Zieleinlauf setzte sie sich gegen Tetyana Petlyuk (2:00,49 min), Olha Zavhorodnaya (2:00,55 min) und Natalya Lupu (2:00,59 min) durch. Über 400 Meter Hürden siegte Stanislav Melnykov in 49,68 Sekunden. eme/aj
Langfristige Hochzeitspläne bei Jessica Ennis
Olympiasieg in London 2012, das ist das große Ziel von Siebenkämpferin Jessica Ennis (Großbritannien). Dafür muss sogar die Hochzeit mit Langzeit-Freund Andy Hill warten. Geheiratet wird im Frühling 2013. Die Vorbereitungen laufen schon. Die Welt- und Europameisterin schaut sich zum Beispiel schon nach einem Kleid um. "Weil 2012 so stressig wird, bereite ich schon alles in diesem Jahr vor", erklärte die 25-Jährige gegenüber einem britischen Magazin. eme/aj
Videos der Deutschen Meisterschaften in Kassel:
www.leichtathletik.tv