Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dopingfall Powell: Auch B-Probe positivDer frühere 100-Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell ist endgültig des Dopings überführt worden. Die Anti-Doping-Agentur seines Heimatlandes Jamaika (JADCO) gab am Freitag bekannt, dass auch die B-Proben des 30-Jährigen und seiner Sprint-Kollegin Sherone Simpson positiv seien. Powell war Anfang Juli die Einnahme des verbotenen Stimulanzmittels Oxilofrin nachgewiesen worden. Die positiven Dopingtests bei ihm und Ex-Weltmeister Tyson Gay (USA) an einem Tag erschütterten seinerzeit die Leichtathletik-Welt. Wie lange Powell und Simpson nun gesperrt werden, will die Disziplinarkommission der JADCO in einem nächsten Schritt entscheiden. dpa
David Storl beendet seine Saison
Nach seiner kurzfristigen Absage beim Diamond-League-Meeting in Brüssel (Belgien) am Freitagabend hat Kugelstoß-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) seine Saison beendet. „David war letztendlich so platt, dass wir gemeinsam entschieden haben, in Brüssel nicht mehr anzutreten“, sagte Storls Trainer Sven Lang unter anderem dem Focus: „Er musste letzte Woche in seiner Funktion als Bundespolizist von Ehrung zu Ehrung hetzen. Schon beim ISTAF in Berlin hatte er die Müdigkeit gespürt.“
Gute Felder in Rieti
Rieit (Italien), das letzte Challenge-Meeting des Weltverbandes IAAF in dieser Saison, verspricht noch einmal gute Ergebnisse. Über 100 Meter trifft etwa der ehemalige Weltmeister Kim Collings (St. Kitts & Navis) auf Dwain Chambers (Großbritannien). Olympiasiegern Anna Chicherova (Russland) ist der Star im Hochsprung, die ehemalige Weltmeisterin Caster Semenya (Südafrika) startet über 800 Meter. Mit den Sujew-Zwillingen Diana und Elina stehen auch zwei DLV-Athletinnen auf der Startliste. Die Hamburgerinnen starten über 3.000 Meter.
Eine Tochter für Jo Pavey
Jo Pavey ist wieder Mutter geworden. Die britische Langstrecklerin hat am Mittwochmorgen Emily Pavey geboren. Für die 39-Jährige, die im letzten Jahr bei der EM Silber über 10.000 Meter geholt hat, ist es nach Sohn Jacob, der 2009 geboren wurde, das zweite Kind. Ihre Karriere will sie dennoch fortsetzen und plant bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio (Brasilien) mit einem Marathon-Start. eme/aj
Mercy Cherono will zur Entspannung Golf lernen
Die WM-Zweite über 5.000 Meter, Mercy Cherono (Kenia), will Golf lernen, um sich vom Leichtathletik-Alltag zu entspannen. Die 22-Jährige sagte dem Internetportal sporton.co.ke, dass sie Golf die Saison über verfolge und nun den ehemaligen 10.000-Meter-Weltmeister Moses Tanui um Unterricht bitten wolle. Nach dem Ende seiner Laufkarriere ist Tanui nun ein erfolgreicher Golfer. eme/aj
Taher Belkorchi dominiert in Bergisch-Gladbach
Taher Belkorchi (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat am Freitagabend den Stadtlauf in Bergisch-Gladbach dominiert. Zehn Kilometer durcheilte der Marokkaner in 30:33 Minuten, gefolgt von Dominik Fabianowski (ASV Köln; 31:12 min). Bei den Frauen gewann Maike Schön (LAZ Puma Rhein-Sieg; 35:10 min) vor Lena Klaassen (TSV Bayer 04 Leverkusen; 37:09 min). Harald Koken
Immer informiert:
Der leichtathletik.de-Newsletter