Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wallace Spearmon will auf die 400 MeterDer US-Sprinter Wallace Spearmon, Olympia-Vierter über 200 Meter, plant im Sommer den Wechsel auf die 400 Meter. Dort war er auch in den letzten Jahren immer wieder mal unterwegs. Seine Bestzeit datiert aber aus dem Jahr 2006 und liegt bei 45,22 Sekunden. Die Hallensaison lässt der 28-Jährige aus. eme/aj
55,90 Meter von Sabine Rumpf
Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) begann am vergangenen Wochenende ihre Diskuswurfsaison mit 55,90 Metern. Sie sicherte sich damit erwartungsgemäß in Frankfurt den hessischen Winterwurf-Titel - trotz des aktuellen Prüfungsstresses zur Polizeikommissarin.
Spruch des Tages - Denise Krebs
Mittelstrecklerin Denise Krebs hat im Winter-Trainingslager in Ramsau am Dachstein (Österreich) gleich großen Gefallen an den Skibrettern gefunden. „Ich fühle mich wie die neue Magdalena Neuner. Jetzt muss ich mir nur noch ein Gewehr holen“, meinte die Wattenscheiderin begeistert. Ihre Knieprobleme hat sie nun hinter sich gelassen, auch ein Start bei der Hallen-DM in Dortmund (23./24. Februar) ist noch nicht ad acta gelegt.
Ryan Whiting nimmt schon WM ins Visier
Für Hallen-Weltmeister Ryan Whiting war der Wettkampf in Nordhausen am vergangenen Freitag der einzige in diesem Winter unter dem Dach. Der US-Kugelstoßer nimmt jetzt bereits die Vorbereitung auf den WM-Sommer in Angriff: „Ich fokussiere mich auf die Weltmeisterschaften in Moskau, wo ich gerne die Goldmedaille gewinnen würde. Ziel ist außerdem eine neue persönliche Bestleistung von über 22 Metern.“
Steve Hooker sagt für Cottbus ab
Der australische Stabhochsprung-Olympiasieger und Weltmeister Steve Hooker hat seinen geplanten Start beim 11. Internationalen Springer-Meeting in Cottbus abgesagt. Das teilten die Veranstalter am Dienstag in Cottbus mit. Der 30 Jahre alte Topstar habe wegen Trainingsrückstandes gleich seine komplette Hallensaison gestrichen, hieß es. Steve Hooker hatte noch für vier weitere Meetings in Europa zugesagt. Für das Springer-Meeting in Cottbus ist das nach dem verletzungsbedingen Aus der Olympia-Dritten im Hochsprung, Svetlana Shkolina (Russland), bereits die zweite prominente Absage. Mit dem deutschen Rekordhalter Björn Otto (ASV Köln) haben die Veranstalter für den Wettkampf am 30. Januar in der Cottbuser Lausitz-Arena immerhin noch ein namhaftes Zugpferd in der Starterliste. dpa
Stefan Beinlich unterstützt Rostocker Leichtathleten
Der 1. LAV Rostock bekommt prominente Unterstützung. Stefan Beinlich, früherer Fußball-Profi und Manager des FC Hansa Rostock, wurde als neuer Geschäftsführer vorgestellt. "Meine drei Töchter sind seit Jahren hier aktiv. Deshalb war es für mich eine Herzensangelegenheit, dem Verein organisatorisch zur Seite zu stehen", sagte Stefan Beinlich gegenüber der Schweriner Volkszeitung.
Rens Blom verletzt
Der Niederländer Rens Blom muss einen Rückschlag hinnehmen. Der Ex-Weltmeister im Stabhochsprung, der wieder den Anschluss an die Weltspitze schaffen will, verletzte sich in der letzten Woche beim Wettkampf in Reno (USA) am Oberschenkel und muss erst einmal pausieren. eme/aj
Nachwuchs-Landestrainer für Nordbaden gesucht
Die Arbeitsgemeinschaft der Baden-Württembergischen Leichtathletikverbände (Badischer Leichtathletik-Verband und Württembergischer Leichtathletik-Verband) sucht in Kooperation mit der Stadt Mannheim zum 1. April 2013 oder nach Vereinbarung eine/n hauptamtliche/n Landestrainer/in Nachwuchs für den Raum Nordbaden (m/w). Zur Stellenausschreibung
Gehen als neue Herausforderung
Anfang Oktober war Andreas Janker beim Marathon in Chicago (USA) mit 2:27 Stunden persönliche Bestzeit gelaufen. Danach suchte er nach neuen Herausforderungen. "So Mitte Oktober habe ich dann den ersten Versuch im Gehen unternommen", blickte der Athlet des DAV Röthenbach am vergangenen Wochenende auf seine jüngste Entwicklung zurück. Zuvor hatte sich der Bayerische Marathonmeister in München überlegen den bayerischen Titel im 5.000 Meter Gehen (23:55,24 min) gesichert und die Neugierde auf sich gezogen. ki/fc
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!