Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolin Hingst beendet Saison„Saison beendet“, zwei klare Worte begrüßen einen im Moment auf der Homepage von Stabhochspringerin Carolin Hingst. Die Mainzerin, in den letzten Wochen von Verletzungen geplagt und bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid trotzdem auf Platz vier gesprungen, gönnt sich jetzt erst einmal drei Monate Auszeit.
Matthias Haverney mit Achillessehnenproblemen
Hochspringer Matthias Haverney (Dresdner SC) teilt das Verletzungsschicksal seines Kollegen Raúl Spank. „Matthias’ Achillessehne des Sprungbeines ist so stark angeschwollen, dass nicht mal normales Gehen schmerzfrei mehr möglich ist“, erklärte Trainer Jörg Elbe gegenüber leichtathletikdresden.de.
Glanzweiten in Russland
Zum Auftakt der Moskauer Stadt-Meisterschaften kam Ex-Europameisterin Darya Pishchalnikova am Mittwoch mit 68,18 Metern im Diskuswurf bis auf 71 Zentimeter an die Jahresweltbestmarke der WM-Zweiten Nadine Müller (Hallesche LAF) heran. Neben der Russin warf ansonsten nur Kroatiens Europameisterin Sandra Perkovic weiter (68,24 m). Um einen Zentimeter verfehlte U23-Europameisterin Anna Nazarova beim 7,11-Meter-Weitsprung die Saisonbestmarke von Weltmeisterin Brittney Reese (USA). Die überbot zum ersten Mal die sieben Meter. Im Kugelstoßen überzeugte Maksim Sidorov mit 21,22 Metern sid / eme/aj
Lisa Hahner läuft auf Platz drei
Lisa Hahner (run2sky.com) überzeugte am Mittwoch beim Darmstädter Stadtlauf. Über 5,5 Kilometer lief sie in 18:59,7 Minuten hinter Cynthia Kosgei (18:18,7 min) und Caroline Chepkwony (beide Kenia; 18:25,5 min) auf Platz drei. Bei den Männern (7,6 km) siegte Leonard Langat (Kenia; 21:56,6 min). Den ausführlichen Bericht lesen Sie auf LAUFEN.DE.
Olympia-Aus für Ngoni Makusha
Olympia-Aus für Afrikas Sprint-Star Ngoni Makusha. Der 25 Jahre alte 9,89-Sekunden-Sprinter und WM-Dritte im Weitsprung (Bestleistung 8,40 m) wird bei den Sommerspielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) wegen Achillessehnenproblemen fehlen. Der Mann aus Simbabwe war 2011 in beiden Disziplinen US-Studentenmeister. sid
Britische Trials
750 Athletinnen und Athleten sind von Freitag (22. Juni) bis Sonntag (24. Juni) bei den Britischen Trials in Birmingham (Großbritannien) im Einsatz. Es gab aber bereits mehrere prominente Absagen, unter anderen von der 1.500 Meter-Vize-Weltmeisterin Hannah England. Aufgewertet wird die Veranstaltung durch ein paar internationale Gäste wie die äthiopischen Lauf-Asse Kenenisa Bekele, Worknesh Kidane und Meselech Melkamu.
Koji Murofushi auf London fokussiert
Hammerwurf-Weltmeister Koji Murofushi konzentriert sich wie im Vorjahr voll und ganz auf den Saisonhöhepunkt. Der 37-Jährige hat erst einen Wettkampf (72,85 m bei den Japanischen Meisterschaften) absolviert und plant auch keinen weiteren vor seinen vierten Olympischen Spielen. eme/aj
Freud und Leid in der Schweiz
Freud und Leid lagen am Mittwoch bei den Schweizer Top-Athletinnen nah beieinander. Hürdensprinterin Lisa Urech musste ihren EM-Start wegen einer Grippe absagen. Weitspringerin Irene Pusterla erfüllte in Chiassa mit 6,66 Metern die Olympia-B-Norm.
Ruth Beitia kommt in Form
Die spanische Hochspringerin Ruth Beitia kommt rechtzeitig zur EM in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) in Form. Die spanische Rekordhalterin meisterte am Mittwoch in Santander 1,97 Meter. eme/aj
Enttäuschung beim LC Jena
Bernd Jurke, Präsident beim neu gegründeten LC Jena, war trotz des deutschen Meistertitels für Speerwerfer Thomas Röhler mit den Leistungen seiner Top-Athleten bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid nicht zufrieden. In der Thüringer Landeszeitung kündigte er jetzt für Katja Demut, Sophie Krauel und Robert Hering „deutlich veränderte finanzielle Konditionen“ an, brachte aber wenig später auf der Vereinshomepage eine Klarstellung zu dem Artikel.
Jan Fitschen gewinnt Halbmarathon
Fast 20.000 Läufer waren zuletzt beim Stuttgart-Lauf am Start. Am schnellsten von ihnen war der Wattenscheider Jan Fitschen. Der 10.000-Meter-Europameister von 2006 gewann den Halbmarathon in 1:06:55 Stunden und stand am Dienstag beim MYCITYRUN in Stuttgart allen Hobbyläufern als Berater zur Verfügung. Bei den Frauen siegte Christine Schleifer vom Tri-Team Heuchelberg in 1:15:24 Stunden. Eine Galerie gibt’s auf LAUFEN.DE.
Bob Tahri fällt für Olympia aus
Bob Tahri, der Europarekordler über 3.000 Meter Hindernis, muss auf die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) verzichten. Der Franzose kommt nach Verletzungsproblemen am Schienbein nicht mehr rechtzeitig in Form. eme/aj
Bild- und Presseband:
Armin Hary: "Mein Gold für Deutschland"