Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dieter Baumann plant einen Start auf der Insel (Foto: Krebs)
Dieter Baumann beim Great North RunDieter Baumann plant einen Start am 21. September beim bedeutenden Great North Run auf der britischen Insel. Dort wird er unter anderem den Kenianer Paul Kosgei auf der Halbmarathondistanz herausfordern. Für den Tübinger liegt der Wettkampf auf dem Weg zum New York City Marathon (2. November). Bei den Frauen haben zuletzt Susan Chepkemei (Kenia), Fernanda Ribeiro (Portugal) und Benita Johnson (Australien) für den Lauf zugesagt.
Berliner Beach-Party für Stabis
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen steigt am Donnerstag, 7. August, eine Beach Party mit dem spektakulären ISTAF-Stabhochspringer-Meeting direkt am Strand im Standbad Wannsee. Ab 13.30 Uhr werden dort Tim Lobinger, Lars Börgeling, Rihcard Spiegelburg (alle Deutschland), Rens Blom (Niederlande) und Okkert Brits (Südafrika) erwartet. Dazu gibt es Fun, Musik, Unterhaltung und ein Rahmenprogramm mit Autogrammstunde, Nachwuchsspringen und Partystimmung.
Sabrina Mockenhaupt will Bestzeit
Am Freitag tritt Sabrina Mockenhaupt beim Super Grand Prix-Meeting in London an. Über 5000 Meter trifft sie unter anderem auf die Weltmeisterin Gabriela Szabo. Ein idealer Test für die WM. "In London will ich neue Bestzeit laufen. Vielleicht kann ich sogar unter 15:10 Minuten bleiben", beschreibt "Mocki" ihre Ziele für den Lauf. Auch für die Weltmeisterschaften in der französischen Hauptstadt Paris hat sich die kleine Siegerländerin hohe Ziele für die 10.000 Meter gesetzt. "Bei einem guten Rennen kann ich eventuell die 31:45 Minuten knacken. Das wäre dann schon die Olympia-Norm für 2004 in Athen", so Sabrina Mockenhaupt. Wenn der 22-Jährigen dieser Coup gelänge, wäre sie die erste DLV Athletin, die bereits ihr Olympia-Ticket in der Tasche hätte.
Hammer von Yipsi Moreno
Am ersten Tag der "Pan-Amerikanischen Spiele" auf der Dominikanischen Republik ragten die 74,25 Meter von der kubanischen Hammerwurf-Weltmeisterin Yipsi Moreno heraus. Für einen weiteren "Pan American Games"-Rekord sorgte in Santa Domingo der US-Kugelstoßer Reese Hoffa mit seinen 20,95 Metern, die locker zum Titel reichten. Danach lieferte er den Spruch des Tages ab: "Die Fans hier sind klasse, die haben keine Ahnung, wer ich bin und feuern mich trotzdem an." Im 100-Meter-Vorlauf ließ US-Sprinter Mickey Grimes mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 10,08 Sekunden aufhorchen. Über 20 Kilometer Gehen setzte sich der frühere Olympiasieger Jefferson Perez (Ecuador) in 1:23:06 Stunden durch.
Myriam Mani ignorierte Suspendierung
Wie der Weltverband IAAF am Mittwoch bekannt gab, bestätigte der Internationale Sportgerichtshof (CAS) im Fall der Sprinterin Myriam Mani die Regel 53.3, nach der Athleten während einer Suspendierung keine Wettkämpfe bestreiten dürfen und ihnen andernfalls eine verlängerte Sperre auferlegt werden kann. Nach IAAF-Angaben wurde die Läuferin aus Kamerun, die als Bestzeiten von 10,98 und 22,41 Sekunden vorweist, im Juni 2002 suspendiert, absolvierte allerdings weiterhin Rennen. Jetzt wird sie bis Mai 2005 aus dem Verkehr gezogen. Ihr letztes Rennen bestritt sie am 8. Mai in Sainte-Anne.
Kajsa Bergqvist verletzt
Die schwedische Hochsprung-Europameisterin Kajsa Bergqvist hat ihren Start am Freitag in London wegen einer Achillessehnenverletzung abgesagt. Am gestrigen Dienstag war sie in Stockholm nur Vierte geworden. Die 2,06-Meter-Springerin dieses Sommers muss möglicherweise auch um ihre WM-Teilnahme bangen.
Große Enttäuschung bei Tim Montgomery
Große Ernüchterung herrschte bei Weltrekordhalter Tim Montgomery nach seinem Auftritt in Stockholm vor. Dort brachte er über 100 Meter im Finale nur 10,37 Sekunden auf die Bahn. "Das war's, ich geh wieder heim", unkte er nach seinem Wiedereinstieg nach fünf Wochen Wettkampfpause, "ich habe keine Ahnung, was falsch gelaufen ist. Ich muss es mit meinem neuen Coach Dan Pfaff besprechen." Am Freitag soll Tim Montgomery in London seinen nächsten Wettkampf bestreiten, am Sonntag wird er in Berlin zum ISTAF erwartet.
Jonathan Edwards zweifelt
Dreisprung-Weltmeister Jonathan Edwards zweifelt derzeit etwas hypothetisch, ob er denn den Trip zur WM Paris machen soll. "Ich werde nicht hinfahren, wenn ich weiß, dass ich wirklich schlecht springe", sagt der Brite, der es am Dienstag in Stockholm nur auf 17,14 Meter brachte. Noch sieht er aber keinen Grund zur Panik: "Meine Saison hat gerade erst angefangen." Am Freitag stellt er sich in London dem heimischen Publikum.
Ärger für Japheth Kimutai
Dem kenianischen 800-Meter-Läufer Japheth Kimutai droht Ungemach, weil er sich in Deutschland auf die WM in Paris vorbereiten will. Nach Aussagen des kenianischen Verbandes wird nur Athleten die Freigabe erteilt, die in London oder in Zürich an den Start gehen. Ansonsten müssten sie sich zuhause in Kenia auf die Weltmeisterschaft vorbereiten. Japheth Kimutai drohen nun Sanktionen.
Alle Infos zum ISTAF
Alle wichtigen Infos zum ISTAF am kommenden Sonntag, 10. August, in Berlin, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich "Top-Events", dort finden Sie News, Zeitplan und viel mehr. Aktuell halten wir Sie am Sonntag ab 14.45 Uhr über unseren Live-Ticker auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...