
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gesa Felicitas Krause hadert mit Hindernis-Einstieg und startet in Dessau
Ihren Saisoneinstieg am Donnerstag beim Diamond League-Meeting in Rom (Italien; wir berichteten) nennt Hindernis-Europameisterin Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) „eines meiner schlechtesten Rennen“. „Ich habe mich müde gefühlt“, kommentierte sie ihre 9:39,52 Minuten in der Story ihres Instagram-Accounts. Beim Anhalt-Meeting in Dessau (8. Juni) möchte sie die 800 Meter in Angriff nehmen. Als Gegnerin steht unter anderem die Deutsche Meisterin Christina Hering (LG Stadtwerke München) in der vorläufigen Teilnehmerliste. Auch der Zeitplan des Meetings steht.
EM-Norm für Eike Onnen noch zu hoch
Beim Tag der Überflieger in Essen hat sich Eike Onnen (Hannover 96) am Donnerstag dreimal vergeblich an der EM-Norm von 2,26 Metern versucht. Für den EM-Dritten von Amsterdam (Niederlande) bleibt damit die Saisonbestleistung von 2,23 Metern stehen. Bis zu den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (22./23. Juli) hat er noch Zeit, die Norm zu meistern. In Essen ging er als Zweiter mit 2,19 Meter in die Ergebnisliste ein. Es siegte der Däne Jonas Klojgard Jensen (2,23 m). Bei den Frauen setzte sich Marija Vukovic (Montenegro; 1,83 m) durch. Nach ihrem Sprung über 1,90 Meter in Weinheim übersprang Viktoria Gottlieb (TV Wattenscheid 01) diesmal als Sechste 1,78 Meter.
Rico Freimuth: „Ich habe keine Depressionen“
Zehnkampf-Vizeweltmeister Rico Freimuth hat dem MDR nach seiner Entscheidung, die EM-Saison frühzeitig zu beenden, ein Interview gegeben. „Ich habe keine Depressionen, mir geht es wirklich gut. Sonst hätte ich so eine starke Entscheidung nicht treffen können, denn mir ist bewusst, was da auf dem Spiel steht“, betont der Hallenser. Das ganze Interview gibt es in der MDR-Mediathek.
Bolt bekommt Staffel-Gold nicht zurück
Der inzwischen zurückgetretene Sprint-Superstar Usain Bolt bekommt sein aberkanntes neuntes Olympia-Gold nicht zurück. Der Internationale Sportgerichtshof CAS wies einen Einspruch von Bolts jamaikanischem Staffel-Kollegen Nesta Carter ab. Carter war im Januar des vergangenen Jahres bei Nachtests der Olympischen Spiele 2008 in Peking (China) des Dopings überführt worden, das jamaikanische Quartett musste daraufhin seine Goldmedaille über 4x100 Meter abgeben. „Regeln sind Regeln, aber Ende des Tages wird die Freude über den Staffelsieg mit meinen Teamkameraden in Peking ewig anhalten“, kommentierte Bolt in den sozialen Netzwerken die CAS-Entscheidung. SID
Hürdenduell: Freiluftmeister gegen Hallenmeister in Zeulenroda
Beim Meeting in Zeulenroda (9. Juni) treffen zwei DLV-Hürdensprinter aufeinander, die nationale Titel sammeln. Der siebenfache Deutsche Hallenmeister Erik Balnuweit (TV Wattenscheid 01) trifft auf den siebenmaligen Titelträger im Freien Matthias Bühler (LG Eintracht Frankfurt). Während Erik Balnuweit die EM-Norm (13,65 sec) in Weinheim mit seiner Saisonbestzeit von 13,60 Sekunden schon erfüllt hat, wird diese Vorgabe von Matthias Bühler noch gejagt. pm
EM 2018 sucht musikalische Unterstützung für Marathonläufer und Geher
Die Veranstalter der EM in Berlin (7. bis 12. August) suchen Bands, Trommler und Solisten, die bei den Marathon- (12. August) und Geher-Wettbewerben (7. und 11. August) an der Strecke rund um den Breitscheidplatz Stimmung machen. Eine unabhängige Jury wählt aus. Die Veranstalter werben mit TV-Präsenz während der Live-Übertragungen. Wer sich bewerben will, soll bis zum 18. Juni an roadracerhythm@berlin2018.info eine Mail schicken und angeben, an welchen Tagen er die Athleten mit seinem Musik-Act anfeuern möchte. pm
Trainingsgeräte selbst gemacht
Nummer 5: Gartenschlauch-Wurfring