Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Der ehemalige 100-Meter-Weltrekordler Maurice Greene (USA) hat vehement Vorwürfe zurückgewiesen, in seiner Karriere verbotene leistungssteigernde Mittel eingenommen zu haben. „Meine Haltung war immer, dass in unserem Sport kein Platz für Doper ist“, sagte der 33-Jährige, der seine Karriere vor zwei Monaten beendet hatte. Der mexikanische Doping-Händler Angel Heredia hatte behauptet, der Olympiasieger habe ihm Geld für verbotene Substanzen bezahlt. Angel Heredia will im Mai im Prozess gegen den Trainer Trevor Graham die Namen aller seiner Kunden nennen. Warnhinweis aus Hessen
Auf der Homepage des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV) ist ein Warnhinweis zu finden, unterzeichnet von Anja Wolf-Blanke. „Eindringlich“ warnt die HLV-Präsidentin „alle Athletinnen, deren Betreuer und Eltern vor E-Mails, in denen insbesondere Minderjährige zu Sichtungslehrgängen eingeladen werden“. Hintergrund ist eine E-Mail, die direkt an eine hessische Leichtathletin ging, an die Adresse war der Absender über die Homepage des Vereins gelangt. Die HLV-Präsidentin warnt in diesem Zusammenhang auch vor Personen, die jugendliche Leichtathletinnen auf Wettkämpfen mit der Bitte um ein „Fotoshooting“ ansprechen. Auch dies ist in jüngster Zeit vorgekommen. Mehr...Uwe Martin Afrika-Rekord in London
Wie schnell das Männer-Rennen am Sonntag beim London-Marathon war, beweist, dass die beiden Kenianer Martin Lel und Samuel Wanjiru mit ihrer Zwischenzeit bei 30 Kilometern einen neuen Afrika-Rekord aufstellten. Ihre in der britischen Hauptstadt gelaufenen 1:28:29 Stunden waren gar schneller als die 1:28:56 Stunden, die der Äthiopier Haile Gebrselassie im vergangenen Jahr in Berlin gelaufen war, als er einen neuen Weltrekord aufstellte. eme/aj Peninah Arusei will Berlin-Double
Peninah Arusei will ein Novum erreichen: Nie zuvor hat eine Läuferin in einem Jahr die beiden großen Berliner Frühjahrsrennen gewonnen. Zuletzt siegte die 29-jährige Kenianerin beim Berliner Halbmarathon in der Weltklassezeit von 68:22 Minuten. Inzwischen entschied sich Peninah Arusei auch für einen Start bei „Berlin läuft…“ (25 km) am 4. Mai. fc Gestaltung des Freigeländes des LAC Quelle Fürth/München
Nachdem im Winter bereits die Laufhalle des LAC Quelle Fürth/München neu gestaltet wurde, ist nun das Freigelände in Fürth-Dambach an der Reihe. Den Anfang machte die Umarbeitung der bestehenden Hindernisanlagen. War sie bisher nur auf Männerhöhe fest installiert, kann sie nun auch auf die niedrigere Frauenhöhe eingestellt werden. „Nach Patriz Ilg oder Christian Knoblich haben wir mit Julia Hiller nun erstmalig eine Hindernisläuferin bei uns auf der Anlage, dazu den Landestützpunkt mit vielen Nachwuchsläuferinnen. Da mussten wir einfach handeln“, sagte Vorstandsmitglied Dieter Krumm. „Die nächsten Anpassungen am Standort Fürth betreffen dann die Bahn selbst, wo wir besonders an die Sprintergruppen um Verena Sailer und Anja Wurm denken, sowie den Bereich der Vertikalsprünge“, ergänzt Cheftrainer Uli Steinacker. Theo Kiefner Wattenscheider radelt nach Peking
Trotz der aktuellen Unruhen in Tibet und der daraus entstandenen Diskussionen lässt sich Tobias Marner, Vereinsmitglied beim TV Wattenscheid 01, nicht aufhalten und hält an seinem Großprojekt fest. Er will in den kommenden Wochen in Begleitung eines Freundes mit dem Fahrrad in die Olympiastadt Peking (China) fahren. Nachdem er bereits im vergangenen Jahr nach Olympia in Griechenland geradelt ist, geht es nun von Griechenland aus nach China. 13.000 Kilometer, die einem guten Zweck dienen, liegen vor dem Mann, der aktiver Schwimmer ist und früher auch Radrennen gefahren ist. pm/fc Leonard Chune bleibt Präsident in Südafrika Leonard Chune wurde am Sonntag als Präsident des südafrikanischen Leichtathletik-Verbandes (ASA) bis 2012 wiedergewählt. Neuer Vize-Präsident ist Kakata Maponyane. Reyes Estevez über 10.000 Meter
Der Spanier Reyes Estevez, 1999 WM-Dritter über 1.500 Meter, zeigte sich am Sonntag erstmals über die 10.000 Meter. Der 31-Jährige lief im spanischen Denia 29:46,59 Minuten. eme/aj Siebenkämpferin Lucimara Silvestre überzeugt
Die brasilianische Siebenkämpferin Lucimara Silvestre überzeugte am Wochenende in Rio de Janeiro (Brasilien) mit einer Steigerung ihrer Bestleistung auf 5.906 Punkte. Damit rangiert sie nun an Position drei der ewigen südamerikanischen Bestenliste. eme/aj Eivind Henriksen steigert sich Der 17 Jahre alte Norweger Eivind Henriksen steigerte sich am Sonntag im norwegischen Tonsberg erneut. Den 6 Kilogramm schweren Hammer beförderte er auf 69,89 Meter. eme/aj
DKB-ISTAF - Jetzt bis zu 60 % sparen mit Frühbucher Spezial