Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Lange geführt, am Ende wurde Elfenesh Alemu nur Dritte beim Tokio-Marathon (Foto: Chai)
Bruna Genovese gewinnt in TokioBruna Genovese (Italien) heißt die Siegerin des Frauen-Marathons in Tokio am heutigen Sonntag. Die Vorjahres-Vierte konnte noch kurz vor dem Ziel die bis dahin führende Elfenesh Alemu (Äthiopien), Athen-Vierte und verheiratet mit dem Sydney-Sieger Gezahegne Abera, abfangen und beendete das Rennen als Erste in 2:26:34 Stunden. Die Japanerin Kiyoko Shimahara überlief ebenfalls noch Elfenesh Alemu (2:26:58 h) und schob sich mit 2:26:43 Stunden ganz knapp auf Platz zwei.
John Korir Sieger in Lagos
Über 33.000 Läufer nahmen am Samstag bei der dritten Auflage des Halb-Marathons im nigerianischen Lagos, dem größten afrikanischen Straßenrennen, teil. Sieger wurde John Korir (Kenia) in 1:03:05 Stunden vor seinem Landsmann Wilson Kiprotich (1:03:13 h). Den dritten Platz belegte der Äthiopier Alene Emere (1:03:18 h). Vierter wurde Vorjahressieger Elijah Nyabuti (Kenia, 1:03:48 h). Bei den Frauen lief Jennifer Chesinon (Kenia) in 1:16.34 Stunden als Erste über die Ziellinie, gefolgt von der Äthiopierin Leila Aman (1:20:44 h) und der Südafrikanerin Elana Meyer (1:24:40 h).
David Plimo verteidigt Titel
Seinen Titel verteidigen konnte David Plimo heute beim kenianischen Tegla Loroupe-Friedens-Lauf in Kapenguria. Das Elite-Rennen über zehn Kilometer entschied er in 31:28 Minuten für sich. Auf die Plätze zwei und drei kamen Johnstone Changon (31:30 min) und Peter Kibet (31:40 min). Bei den Frauen setzte sich Elizabeth Rumokal in 35:40 Minuten vor Eunice Chepkorir (36:09 min) und Pamela Anisomuk (37:05 min) durch. Prof. Dr. Helmut Digel, Vize-Präsident beim Weltverband IAAF, gab das Startzeichen.
Starke Läufer in Fukuoaka
Am Sonntag, 5. Dezember, fällt der Startschuss zum 58. Fukuoaka-Marathon der Männer. Mit dabei sind unter anderem der Berlin-Marathon-Zweite vom Vorjahr, der Kenainer Sammy Korir (PB: 2:04:56), der Südafrikaner Gert Thys und Michael Rotich (Kenia), beide 2:06-Stunden-Läufer.
Politiker schlagen sich tapfer
Bei der 12. Berliner Marathon-Staffel schlug sich das Abgeordneten-Team (wir berichteten) wacker. Die Politiker bewältigten die Distanz, die in jeweilige Kilometerabschnitte aufgeteilt war, in 3:43:13 Stunden. Damit lief die "Super-Koalition", in der Besetzung Claudia Hämmerling (Bündnis 90/Die Grünen), Jürgen Radebold (SPD), Dr. Gabriele Hiller (PDS), Peter Kurth (CDU) und Christoph Meyer (FDP) auf Platz 337 von 633 Teams. Schnellste Männerstaffel war der Lang- und Laufladen Berlin in 2:21:51 Stunden. Bei den Frauen kam das Team des OSC Berlin zu einem Start-Ziel-Sieg in 2:49:36 Stunden.
Nordrhein-Westfalen ehrt Olympioniken
Zur Ehrung der Athen-Medaillengewinner und zur Neuorientierung für Peking 2008 versammelte sich auf Einladung der Sportstiftung NRW die sportliche Elite des Landes Nordrhein-Westfalen im Deutschen Sport- und Olympiamuseum Köln. In der Leichtathletik wurden unter anderem die Speerwurf-Zweite Steffi Nerius und Wojtek Czyz, dreifacher Goldmedaillengewinner bei den Paralympics über 100 und 200 Meter sowie Weitsprung, ausgezeichnet.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres...