Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Irina Mikitenko – Drei, zwei, ein Marathon?Nach ihrem zweiten Platz beim Chicago-Marathon (USA) am vergangenen Wochenende hat die Wattescheiderin Irina Mikitenko für das kommenden Jahr noch keine konkreten Marathonpläne. „Drei Marathons werde ich auf keinen Fall laufen, höchstens zwei. Vielleicht aber auch nur einen!“Freie Trainerstelle in Hamburg Der Hamburger Leichtathletik-Verband sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jugendtrainer/in. Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier…Susanna Kallur hofft auf Rückkehr im Winter
Obwohl sie nach einem Ermüdungsbruch noch immer Schmerzen hat, hofft die schwedische Hürdensprinterin Susanna Kallur auf eine Rückkehr in den Wettkampfzirkus im Winter. „Die Röntgen-Aufnahmen zeigen, dass alles besser und besser wird“, sagte sie. Derzeit trainiert sie zusammen mit ihrer Schwester Jenny und ihrem Vater, der einst in der NHL Eishockey spielte, auf Eis. eme/ajSergey Lebid peilt neunten Titel an
Der Ukrainer Sergey Lebid hat seine Teilnahme an den Cross-Europameisterschaften am 13. Dezember in Dublin (Irland) bestätigt. Dort könnte der 34-Jährige seinen neunten Titel bei einer Cross-EM feiern. „Mindestens genauso wichtig ist es für mich, dass ich bislang bei allen 15 Cross-EMs dabei war“, sagte er und fügte hinzu: „Im vergangenen Jahr habe ich gesagt, nur ein gebrochenes Bein könnte mich von einer Teilnahme abhalten. Dieses Jahr müsste es noch etwas schlimmeres sein.“
Primoz Kozmus‘ Abschied endgültig
Nachdem sich Hammerwurf-Olympiasieger und -Weltmeister Primos Kozmus zunächst nach seinem Rücktritt ein Hintertürchen für eine mögliche Rückkehr offen gelassen hatte, sagte er nun, die Entscheidung sei endgültig. „Ich weiß, dass ich noch mehr Geld verdienen könnte, wenn ich weiter werfen würde“, sagte der Slowene. „Aber nun beginnt ein neues Kapitel in meinem Leben, und ich bin mir sicher, dass ich es genießen werde.“ me/ajCarolina Klüft erholt sich gut Nach einer Muskelverletzung erholt sich Weitspringerin Carolina Klüft schneller als sie erwartet hatte. Sicher zu den Olympischen Spielen 2012 wolle die Schwedin wieder einsatzbereit sein, aber auch die EM 2010 und die WM 2011 schließt sie nicht aus. eme/ajUsain Bolt nimmt einen Gang raus
Usain Bolt, Weltrekordler über 100 und 200 Meter sowie mit der 4x100-Meter-Staffel, will es im nächsten Jahr etwas ruhiger angehen lassen. „Ich will definitiv weiter gewinnen und mein Bestes geben, aber ich will nicht zu viel machen. Denn nach der nächsten Saison stehen Weltmeisterschaften und Olympische Spiele an, und dort habe ich Titel zu verteidigen“, sagte der Jamaikaner.
Bruny Surin veröffentlicht Buch
Ex-Sprinter Bruny Surin hat seine Biographie „Bruny Surin – Le Lion Tranquille“ – „Der ruhige Löwe“ – veröffentlicht. Der heute 42 Jahre alte Kanadier war mit der 4x100-Meter-Staffel 1996 Olympiasieger und 1995 sowie 1997 Weltmeister. 1993 und 1995 sprintete er über 60 Meter zum Weltmeistertitel in der Halle. Mit 9,84 Sekunden hält er zusammen mit Donovan Bailey den kanadischen Landesrekord über 100 Meter.
Holen Sie sich die WM nach Hause!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM