
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Neuer Coach: Andre De Grasse trainiert bei Rana Reider
Erfolgscoach Rana Reider ist der neue Trainer von Sprint-Ass Andre De Grasse. Der Kanadier ist daher von Kalifornien nach Florida (USA) gezogen. "Der Fokus liegt komplett auf Doha mit dem Ziel über 100 und 200 Meter auf dem Podium zu stehen", sagt der 24-Jährige über die kommenden Weltmeisterschaften in Katar. "Ich fühle mich voll gesund und bereit." Die Hallensaison wird der dreifache Olympiamedaillen-Gewinner von Rio de Janeiro (Brasilien) auslassen und im April mit Staffel-Rennen in die Freiluftsaison einsteigen. eme/aj
Zuwachs für die Dreisprung-Gruppe von Charles Friedek
Mit dem Hallen-DM-Dritten David Kirch (LG Stadtwerke München) und dem Jugend-DM-Dritten Benjamin Gassioui (VfB Stuttgart) haben sich zwei talentierte Dreispringer der Trainingsgruppe von Bundestrainer Charles Friedek in Köln angeschlossen. Beide werden ab 2019 für das LT DSHS Köln starten. Auch die Langsprinterinnen Meike Gerlach (TV Gladbeck) und Elena Kelety (Königsteiner LV) werden ab nächstem Jahr das Trikot des Kölner Hochschul-Vereins tragen. Beide wurden mit der 4x400 Meter-Staffel in Grosseto (Italien) U20-Vize-Europameisterinnen.
K.o. durch die Kugel: David Storl führt Starterfeld in Potsdam an
David Storl (SC DHfK Leipzig) wird beim 3. Internationalen Kugelstoß-Meeting in Potsdam (13. Februar) an den Start gehen. Das Motto heißt wie schon 2015 und 2017 „K.o. durch die Kugel!“ – ein etwas anderes Wettkampf-Format. "Ich freue mich schon darauf. So ein Modus ist sehr speziell und nicht alltäglich. Bei den K.o.-Duellen Mann gegen Mann muss man immer auf der Hut sein, ein bisschen pokern und mitrechnen, um nicht rauszufliegen“, sagte der EM-Dritte von Berlin gegenüber der Märkischen Allgemeinen. Sein Saisoneinstieg ist zuvor bei den Sächsischen Hallen-Landesmeisterschaften in Chemnitz (19./20. Januar) geplant.
Brenda Cataria-Byll will in Dortmund durchstarten
Langsprint-Talent Brenda Cataria-Byll ist vom CLV Siegerland zur LG Olympia Dortmund gewechselt. Unter ihrem neuen Trainer Thomas Kremer will sich die 17-Jährige für die U20-EM 2019 in Boras (Schweden) qualifizieren – für einen Start mit der 4x400 Meter-Staffel und wenn möglich auch im Einzel. "Die 400 Meter sind zwar sehr, sehr anstrengend, aber auf eine gewisse Art liebe ich das Gefühl, im Ziel nicht mehr zu können und alles gegeben zu haben“, sagt die drittschnellste deutsche U18-Athletin über die Stadionrunde in diesem Jahr, die das Sportinternat in Dortmund besucht, gegenüber der Westfalenpost. Ihr Coach traut ihr auch den Sprung zu den Olympischen Spielen 2024 zu.
IOC-Präsident Thomas Bach wird 65
IOC-Präsident Thomas Bach feiert am Samstag seinen 65. Geburtstag. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) lässt zwischen den Jahren die Arbeit weitgehend ruhen. So kann der Tauberbischofsheimer im kleinen Kreis mit Freunden und Familie anstoßen. "Ich möchte den Tag in aller Ruhe zu Hause verbringen", sagte Bach im Welt-Interview. "Ich habe mit dem 65. Geburtstag kein Problem. Es hat den einen oder anderen gegeben, der nach der großen Feierlichkeit gefragt hat. Es wird keine geben." Es sei ein Geburtstag "wie viele andere zuvor". Im Ringeorden wird der Jurist weiter geschätzt, während unter Athleten und Doping-Gegnern die Kritik wächst. SID
Countdown
Wählen Sie Ihre Leichtathleten des Jahres 2018!