Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Hendrick Ramaala läuft wieder in New York (Foto: Kiefner)
Frühere Marathonsieger wieder in New YorkDie früheren New York City-Marathonsieger Hendrick Ramaala (Südafrika) und Martin Lel (Kenia) kehren am 5. November zur Neuauflage des US-Klassikers in den "Big Apple" zurück. Bei den Frauen wurde von den Organisatoren die dreimalige Zweitplatzierte Susan Chepkemei (Kenia) verpflichtet.
Paula Radcliffe fordert zentrale Datenbank
Gegenüber der "Times" hat die Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe (Großbritannien) im Anti-Doping-Kampf eine zentrale Datenbank für alle internationalen Top-Athleten gefordert. Durch das dort von Juniorentagen an festgehaltene Steroid-Profil sollen die Wissenschaftler dann leichter Dopingsünden aufdecken können.
Anti-Doping Symposium der IAAF
Der Weltverband IAAF will seine Effektivität im Anti-Doping-Kampf weiter optimieren. Mit dieser Zielsetzung findet auch das "2006 IAAF World Anti-Doping Symposium" vom Samstag (30. September) bis zum Montag (2. Oktober) in Lausanne (Schweiz) statt. Fast 400 Teilnehmer haben sich angesagt. Referieren wird neben IAAF-Präsident Lamine Diack und IAAF-Vize-Präsident Arne Ljungqvist unter anderen auch Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe (Großbritannien).
Sebastian Coe wird 50
Sebastian Coe feiert am heutigen Freitag seinen 50. Geburtstag. Zwölf Weltrekorde und zwei Olympiasiege stehen in der sportlichen Vita des Mittelstrecklers von der britischen Insel. Zuletzt machte er auch als Sportfunktionär auf sich aufmerksam, indem er maßgeblich an der Vergabe der Olympischen Spiele 2012 nach London beteiligt war.
Vorjahressieger wieder in Kosice
Beim Marathon in Kosice (Slowakei) stellen sich am Sonntag (1. Oktober) David Maiyo (Kenia) und Edyta Lewandowska (Polen) der Herausforderung als Vorjahressieger. Insgesamt werden bei der Veranstaltung 3.000 Aktive erwartet.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...