Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

In drei Tagen fällt der erste Startschuss der EM und auch die Vorbereitungen im Olympiastadion von Barcelona (Spanien) sind in den letzten Zügen. Derzeit wird die Leinwand installiert, Zeitmessanlage aufgebaut und diverse Kilometer an Kabel für die Kamerateams verlegt.
Kyriakos Ioannou entscheidet kurzfristig
Hochspringer Kyriakos Ioannou wird erst kurzfristig über seinen EM-Start entscheiden. Der WM-Zweite aus Zypern hatte sich beim Meeting in Lausanne (Schweiz) verletzt und ist noch nicht wieder zu 100 Prozent fit. eme/aj
Londoner Dach ist fertig
Das Dach des Londoner Stadions für die Olympischen Spiele 2012 ist fertig. Es soll zwei Drittel der 80.000 Zuschauer, die ins Rund passen, schützen. eme/aj
Michael Johnson motiviert Usain Bolt
400-Meter-Weltrekordhalter Michael Johnson (USA) denkt, dass die 400 Meter Usain Bolt dazu bringen, auch nach den Olympischen Spielen 2012 seine Karriere fortzusetzen. Er motiviert den Jamaikaner. "Es wäre fantastisch zu sehen, wenn eine Person die Weltrekorde über 100, 200 und 400 Meter hält", sagte der mehrmalige Olympiasieger.
Yelena Isinbayeva gelangweilt
Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva nimmt sich in diesem Jahr eine Auszeit von ihrem Sport, doch das Leben abseits der Stabhochsprunganlage befriedigt die Olympiasiegerin nur wenig und so kehrt sie zur Hallensaison wieder zurück. "Während ich über die ganzen Jahre von Wettkampf zu Wettkampf geeilt bin, habe ich das normale Leben einer jungen Frau vermisst. Jetzt, wo ich es kenne, kann ich sagen, dass das normale Leben wirklich langweilig ist", sagte die Russin gegenüber BBC.
Bald neuer Renndirektor für London-Marathon?
Der Renndirektor des London-Marathon (Großbritannien), David Bedford, hat gegenüber insidethegames Rücktrittsgedanken geäußert. "Wenn alles klappt dann wird es 2013 einen neuen Renndirektor geben", sagte der Brite, der dann 63 Jahre alt sein wird.
Becky Breisch mit weitem Wurf
Becky Breisch hat am Freitag in Chula Vista (USA) den Diskus auf eine Weite von 66,52 Meter geworfen. Es war der weiteste Wurf einer US-Amerikanerin seit 2008. eme/aj
Yohan Blake absichtlich auf Bahn acht
Auf der ungewöhnlichen Bahn acht stürmte Yohan Blake am Donnerstag beim Diamond League-Meeting in Monaco als Zweiter über 200 Meter zu einer Zeit von 19,78 Sekunden. "Sein Trainer Glen Mills hat mir gesagt, dass ich dafür sorgen soll, dass er auf Bahn acht läuft", sagte der Manager des Jamaikaners, Cubie Seegobin.
Andy Baddeley rechnet mit taktischem Rennen
Mit einer Zeit von 3:34,50 Minuten ist Andy Baddeley der schnellste 1.500-Meter-Läufer Europas in diesem Jahr. Doch der Brite weiß, dass bei der EM vor allem eine gute Taktik gefragt ist. "Rennen bei internationalen Meisterschaften, insbesondere bei Europameisterschaften, sind bekannt dafür, dass sie sehr taktisch und langsam sind. Es wird wichtig sein, wie man läuft und nicht wie schnell", sagte der Brite.
Christian Cantwell nimmt Weltrekord ins Visier
Nach dem Gewinn des WM-Titels im Freien und in der Halle und 19 Siegen in Serie nimmt Kugelstoßer Christian Cantwell nun den 20 Jahre alten Weltrekord (23,12 m) von Randy Barnes (USA) ins Visier. "Natürlich kann ich das schaffen. Es müssen nur sehr viele Dinge passen", sagte der US-Amerikaner, dessen Bestleistung bei 22,45 Metern steht.
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info