
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gordon Porsch trotz Verletzung zuversichtlich
Stabhochspringer Gordon Porsch (LG ovag Friedberg-Fauerbach) konnte bei der Hallen-DM verletzt nicht ins Geschehen eingreifen. „Ich habe aber nicht weinend vor dem Fernseher gesessen“, sagte der Vizemeister des Vorjahres. „Eine Höhe von 5,50 Metern hätte ich mir von den Trainingswerten her durchaus zugetraut. Damit hätte man um die Medaillen mitspringen können. Vom Gefühl her war der Startverzicht jedoch die richtige Entscheidung“, sagte der 23-Jährige der Allgemeinen Zeitung. Der Stabhochspringer laboriert an einer geprellten Ferse. Bei einer MRT-Untersuchung wurden zudem ein Kapselriss und die Zerrung mehrere linker Bänder im Fuß bestätigt. Dennoch ist er zuversichtlich, bald wieder vorne mitzumischen. „Die Konkurrenz ist mir noch nicht weggesprungen.“
Philipp Baar auf Bestzeit-Jagd beim Wien-Marathon
Tadesse Abraham wird seinen nächsten Marathon am 7. April in Wien (Österreich) laufen. Dies gaben die Veranstalter am Dienstag bekannt. Mit dem aus Eritrea stammenden Schweizer, der mit seiner Bestzeit von 2:06:40 Stunden der schnellste Läufer auf der Startliste ist, könnte es sogar erstmals seit 2001 wieder einen europäischen Sieger geben. Auch ein deutscher Topläufer steht auf der Startliste: Philipp Baar (SCC Berlin) peilt in Wien eine persönliche Bestzeit an. Es wird der dritte Marathon für den Läufer, der inzwischen von Dieter Hogen betreut wird. Der 26-Jährige, der bei seinem Debüt in Düsseldorf vor einem Jahr seine Bestzeit von 2:16:17 Stunden erreichte und dann bei der EM Platz 38 belegte, ist zurzeit in einem dreimonatigen Trainingslager in Neuseeland. „Das Training stimmt, die Intensität ist höher als früher“, sagte Philipp Baar. jw
Katharina Heinig im Podcast
Marathonläuferin Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt) ist zu Gast in der zweiten Folge des Mainathlet Podcast mit Benjamin Brömme. Die EM-Teilnehmerin spricht in einem ausführlichen Interview über ihren Trainingsalltag, schwierige Wettkampfbedingungen und verrät, wo es den besten Käsekuchen gibt.
Stelle als FSJler im LAZ Puma Rhein-Sieg
Der TV-Kaldauen (LAZ Puma) sucht zum 1. September 2019 einen FSJler im Sport. Der Freiwilligendienst als FSJler ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr mit dem Ziel, freiwilliges gesellschaftliches Engagement zu fördern und einen Einblick in die Tätigkeitsfelder von Sportvereinen, Sportbünden und -verbänden zu vermitteln. Alle Informationen und weitere Ausschreibungen in der Leichtathletik finden sich in unseren Stellenausschreibungen.
Sport-Inklusionslotsen in Rheinland-Pfalz gesucht
Noch bis zum 31. März können sich Interessierte für das neue Sport-Inklusionslotsen-Projekt des rheinland-pfälzischen Sports melden. Gesucht werden insgesamt 14 Personen, die sich in ihren Regionen als Berater, Begleiter und Netzwerker für das Thema „Inklusion im Sport“ engagieren und Vereine, Menschen mit Behinderungen und weitere Institutionen zusammenbringen. Honoriert werden die Lotsen auf 450-Euro-Basis. Weitere Infos gibt es bei Katharina Pape sowie unter www.inklusiver-sport-rlp.de.
Finals 2019
Schon jetzt Tickets für die Deutschen Meisterschaften in Berlin sichern