Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tatjana Lebedeva fliegt wieder (Foto: Kiefner)
Tolle Sprünge in WolgogradDie russischen Sprungasse ließen am Sonntag in Wolgograd aufhorchen. Allen voran bestach Tatjana Lebedeva im Weit- (6,93 m) und im Dreisprung (14,94 m) mit Weltklasseweiten. Dem standen allerdings Weitspringer Vitaliy Shkurlatov (8,24 m) und Hochspringerin Yelena Sivushenko (2,00 m) kaum nach.
Flotte Hürdensprints in North Carolina
Die Hürdensprints standen am Samstag beim "North Carolina Fast Times Indoor Invitational" in Chapel Hill (USA) im Mittelpunkt. Bei den Frauen lief Melissa Morrison (USA; 8,03 sec) knapp vor Nadine Faustin (Haiti; 8,08 sec), die sogar einen Landesrekord aufstellte, ein, während sich in der Männerkonkurrenz Duane Ross (USA; 7,57 sec) und Dawane Wallace (USA; 7,59 sec) ein spannendes Duell lieferten.
Äthiopien dominiert
Die äthiopischen Athleten bestimmten am Sonntag beim Crosslauf in Sevilla (Spanien) das Geschehen. Bei den Männern gewann Kenenisa Bekele über 10,8 Kilometer in 31:01 Minuten vor seinem Landsmann Gebre Gebremariam (31:14 min). Der Kenianer Abraham Chebii (31:26 min) musste sich mit Rang drei zufrieden geben. Auch bei den Frauen wehte die äthiopische Flagge. Auf einer Strecke von 6,6 Kilometern feierten Merima Denboba (21:43 min) und Mestewat Tufa (21:44 min) einen Doppelerfolg.
Favoritensiege in Vallagarina
Die europäischen Favoriten haben sich am vergangenen Wochenende beim Crosslauf im italienischen Vallagarina behauptet. Cross-Europameister Sergej Lebed gewann die Männerkonkurrenz in 29:24 Minuten klar vor Giuliano Battocletti (Italien; 29:43 min). Bei den Frauen machte Aniko Kalovics aus Ungarn (19:02 min), die im März auf die Cross-WM verzichten wird, die Sache bei nicht ganz einfachen Bedingungen klar. Dorcus Inzikuru (Uganda) war ihr allerdings mit nur zwei Sekunden Rückstand auf den Fersen.
8,08 Sekunden von Glory Alozie
Die spanische Hürdensprinterin Glory Alozie ist in Form. In Valencia brachte die gebürtige Nigerianerin am Wochenende die Uhr in guten 8,08 Sekunden zum Stillstand.
Gabi Rockmeier verschiebt Saisoneinstieg
Sprinterin Gabi Rockmeier musste ihren für das vergangene Wochenende geplanten Saisoneinstieg wegen einer Nierenbeckenentzündung verschieben. Wahrscheinlich geht es für die Moosburgerin, die für die LG Olympia Dortmund startet, jetzt am 29. Januar in Erfurt in der Halle los.
Sunday Emmanuel tödlich verunglückt
Der nigerianische Sprinter Sunday Emmanuel ist nach einem Verkehrsunfall mit einem Reisebus in seiner Heimat am vergangenen Samstag ums Leben gekommen. Der junge Vater wurde 26 Jahre alt. Der Olympia-Halbfinalist von Sydney hatte Bestzeiten von 10,14 (100m) und 20,45 Sekunden (200m) vorzuweisen.
Richard Limo siegt
Ex-Weltmeister Richard Limo (Kenia) war in Eldoret nicht zu schlagen. Er gewann einen Crosslauf über zwölf Kilometer in 36:45,52 Minuten. Die Marathonasse Robert Cheruiyot und Sammy Korir gaben bei dem Lauf auf.
Universiade-Zweiter Igor Pavlov im Kommen
Ein neuer Name macht in der russischen Stabhochsprungszene auf sich aufmerksam. Igor Pavlov stellte am Sonntag in Moskau mit 5,75 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf. Der 24-jährige wurde im vergangenen Sommer Zweiter bei der Universiade in Daegu. Für eine weitere gute Leistung sorgte bei den Moskauer Hallen-Meisterschaften Dreispringer Danila Burkenya (17,25 m).
Margarita Tapia siegt in Houston
Die mexikanische Läuferin Margarita Tapia hat am Wochenende den Houston-Marathon mit einem neuen Hausrekord von 2:28:36 Stunden gewonnen. Damit empfahl sich die 27-jährige für das Olympiateam. An der Veranstaltung nahmen insgesamt über 14.000 Läufer teil.
Überlegener Sieger in Marrakesch
Der Marathon in Marrakesch stand im Zeichen des Marokkaners Khalid Boumlili. Er gewann in 2:10:29 Stunden den Lauf ungefährdet. Insgesamt waren rund 5.000 Läufer aus 19 Nationen mit dabei.
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!