Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Morgen wird sich zeigen, ob die Leichtathletik abseits von großen Meisterschaften Zuschauer vor den Bildschirm locken kann, sagt Wolf-Dieter Poschmann. (Foto: Klaue)
Leichtathletik muss Fernsehtauglichkeit beweisenEine echte Nagelprobe für die Fernsehtauglichkeit der Leichtathletik sei die morgige Live-Übertragung des ISTAF’s, sagte ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann heute in Berlin. „Es sind Top-Sportler dabei und wir haben keine Konkurrenz durch Formel 1 oder Sonstiges“. Jetzt müsse sich zeigen, ob die Sportart außerhalb von großen Meisterschaften Zuschauer vor den Fernseher locken könne. Zwischen 15.20 und 17.00 Uhr wird sich das ZDF aus dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark melden.
Tim Montgomery braucht noch Rennen
„Ich brauche noch ein paar Rennen bis ich da bin, wo ich hin will”, sagte Tim Montgomery nach seinen Vorlauf-Aus beim Super Grand-Prix-Meeting in London. Dort sei er im Startblock weggerutscht: „Das war mein Fehler. Nach dem schlechten Start konnte ich aber Anschluss halten.” Sein Start beim ISTAF morgen in Berlin ist indes fraglich. „Wir halten ihm eine Bahn frei, wissen aber immer noch nicht, wie nach dem gestrigen Tag seine Pläne aussehen“, sagte Florian Schwarthoff am Nachmittag. Er kümmert sich beim ISTAF um die Athletenverpflichtung und hofft noch, dass es womöglich gar zum Duell Maurice Greene gegen Tim Montgomery kommt. Greene ist bereits in Berlin, wird aber voraussichtlich nur mit der Staffel an den Start gehen. Wer live dabei sein will, kann dies übrigens noch tun. 5000 Tickets werden an den Tageskassen verkauft. Im Vorfeld der Veranstaltung konnten bereits 16.000 Karten abgesetzt werden.
Schnelle 800 Meter in Tula
Erwartet schnell war das Finale über 800 Meter Frauen bei den Russischen Meisterschaften in Tula. Natalya Khruschelyova (1:58,07 min) setzte sich gegen Natalya Yevdokimova (1:58,75 min) und Svetlana Klyuka (1,59,02 min) durch. Im Diskuswerfen feierte die Weltmeisterin Natalja Sadova (63,58 m) einen überlegenen Sieg.
Brigitte Foster besticht – Ana Guevara mühelos
Die jamaikanische Hürdensprinter Brigitte Foster überzeugte bei den „Pan-Amerikanischen Spielen“ in Santa Domingo (Dominikanische Republik) bereits im Halbfinale mit einer Zeit von 12,66 Sekunden, einem neuen „Pan-American-Games-Record“. Im Endlauf über 200 Meter holte sich etwas überraschend die Kubanerin Roxana Diaz (22,69 sec) vor den favorisierten Cydonie Mothersille (Cayman-Inseln, 22,86 sec) und Allyson Felix (USA; 22.93 sec) den Sieg. Die mexikanische Vorzeigeläuferin Ana Guevara hatte keine Mühe, sich den 400-Meter-Titel in 50,36 Sekunden zu sichern.
WM-Start von Jonathan Edwards fraglich
Noch ist unklar, ob Dreispringer Jonathan Edwards wegen der gestern Abend beim Super-Grand-Prix-Meeting in London erlittenen Verletzung am rechten Fußgelenk die WM absagen muss. Der britische Verband will dem zweifachen Weltmeister die nächsten zwei Wochen Zeit lassen, um zu entscheiden, ob ein WM-Start möglich ist oder nicht.
Uta Pippig hat Pfeiffersches Drüsenfieber
Nur mit halber Kraft kann die dreifache Berlin-Marathon-Siegerin Uta Pippig heute Abend bei der 12. Bewag City-Nacht in Berlin laufen. Sie ist am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt und wird deshalb nur einen Trainingslauf absolvieren. Insgesamt werden mehr als 7000 Teilnehmer zu dem deutschlandweit größten 10-Kilometer-Rennen erwartet. Es beginnt um 20.30 Uhr.
Deutsche Stabis siegen in Südtirol
Bei der 3. Auflage des Internationalen Platzspringens in Schlanders (Südtirol) konnten sich einige deutsche Athleten, allen voran der Sieger Björn Otto, gut in Szene setzen. Der deutsche Stabhochspringer überquerte wie der Zweitplatzierte Laurenz Looije aus den Niederlanden 5,50 Meter. Dahinter reihten sich mit Marvin Osei Tutu (5,40m), Tobias Ulrich (5,30m) und Hendrik Hübner (5,20m) drei weitere Deutsche in der Ergebnisliste ein. (mp)
Alle Infos zum ISTAF
Alle wichtigen Infos zum ISTAF am kommenden Sonntag, 10. August, in Berlin, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich „Top-Events“, dort finden Sie News, Zeitplan und viel mehr. Aktuell halten wir Sie am Sonntag ab 14.45 Uhr über unseren Live-Ticker auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...