Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jamaikaner verweigern TrainingDie Goldhoffnungen der jamaikanischen Sprintstaffeln haben einen Dämpfer erfahren. Ex-Weltrekordler Asafa Powell und einige seiner Club-Kameraden wie Michael Frater und Shelly-Ann Fraser weigerten sich, am Staffel-Training teilzunehmen. Sie überreichten einen unterschriebenen Brief, in dem sie ihre Teilnahme verweigerten, solange sie das Staffelholz nicht im Stehen oder Joggen übergeben dürfen. Vyacheslav Voronin ergattert Olympia-Startplatz
Vyacheslav Voronin hat sich am Mittwoch in einem Ausscheidungswettkampf im Trainingslager der Russen in Irkutsk (Russland) mit 2,27 Metern den dritten Olympia-Startplatz neben Europameister Andrey Silnov und Yaroslav Rybakov gesichert. Andrey Tereshin hatte mit 2,24 Metern das Nachsehen. Beide waren zunächst mit Yaroslav Rybakov nominiert worden. Nachdem Andrey Silnov in London (Großbritannien) aber 2,38 Meter hoch gesprungen war, hatten er und Yarolsav Rybakov einen Startplatz im Team sicher, und ihre Teamkollegen mussten um den verbleibenden dritten Platz springen. eme/aj
Chris Tomlinson kämpft um Olympia-Start Der britische Weitspringer Chris Tomlinson kämpft auch nach einer Waden-Verletzung um seinen Olympia-Start. Derzeit begibt er sich täglich für 100 Minuten in eine Sauerstoffkammer in London. „Es hilft, um den Sauerstofffluss im Körper zu verbessern und es hilft vielleicht auch dabei, dass die Verletzung ein paar Tage schneller heilt“, erklärte er. Allyson Felix in freiwilligem Testprogramm
US-Sprinterin Allyson Felix nimmt freiwillig an einem Programm der US-Anti-Doping-Agentur teil. Durch zusätzliche Tests will die 200-Meter-Weltmeisterin beweisen, dass sie ohne Doping schnell ist. Roman Sebrle testet - Barbora Spotakova unter 60 Meter
Zehnkämpfer Roman Sebrle hat am Mittwoch nach seiner Muskelverletzung seine Form getestet. Im tschechischen Bilina kam er im Kugelstoßen auf 15,21 und im Diskuswerfen auf 47,55 Meter. Für Speerwerferin Barbora Spotakova (beide Tschechische Republik) gingen lediglich 59,83 Meter in die Ergebnisliste ein. eme/aj
Zoltan Kövago steigert sich Der ungarische Diskuswerfer Zoltan Kövago hat am Dienstag in Budapest (Ungarn) seine Saisonbestleistung auf 68,17 Meter gesteigert. Damit schob er sich auf Position neun der Weltjahresbestenliste. eme/aj John Fahey warnt vor moralischem Bankrott
20 Jahre nach dem spektakulären Doping-Fall um 100-Meter-Olympiasieger Ben Johnson (Kanada) 1988 bei Olympia in Seoul (Südkorea) warnt John Fahey die Leichtathletik vor dem moralischen Bankrott. „Ich sehe den Verdacht der Öffentlichkeit und ich hoffe und bete dafür, dass es im 100-Meter-Lauf nicht eine neue Affäre gibt“, meinte der Chef der Anti-Doping-Weltagentur WADA am Tag vor dem Auftakt der Sommerspiele in Peking (China). sid Lopez Lomong trägt US-Flagge
Der Leichtathlet Lopez Lomong wird bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele die US-Flagge tragen. „Das ist der aufregendste Tag in meinem Leben“, sagte der 23-Jährige, der über 1.500 Meter an den Start gehen wird. Geboren im Sudan lebte er nach seiner Flucht zehn Jahre in Kenia und später in den USA, wo er im Juli 2007 eingebürgert wurde. Bei den US-Trials belegte er in 3:41,00 Minuten den dritten Platz.
Jetzt abonnieren! – Der leichtathletik.de YouthLetter