Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jerome Crews wechselt nach Heppenheim (Foto: Ulrich)
Jerome Crews wechselt nach HeppenheimHürdensprinter Jerome Crews wechselt von der MTG Mannheim zum TV Heppenheim. Der 28-Jährige möchte nach einer verkorksten Saison in Hessen einen Neuanfang versuchen. Der Deutsche Meister von 2003 und Olympiateilnehmer von 2004 schließt sich der Trainingsgruppe von Hansjörg Holzamer an, der auch der amtierende Deutsche Vizemeister über 110 Meter Hürden, Florian Seibold, angehört.
Bernard Lagat einigt sich mit IAAF
Bernard Lagat, Olympia-Zweiter über 1.500 Meter, und der Leichtathletik-Weltverband IAAF haben am Mittwoch vor dem Kölner Landgericht einem Vergleich auf Widerruf zugestimmt. Der gebürtige Kenianer, der seit April für die USA startet, war 2003 fälschlicherweise des Blutdopings verdächtigt worden und hatte deswegen einen Schadensersatz in Höhe von 500.000 Euro gefordert. Der 30-Jährige verzichtet auf Schadensersatzforderungen, gleichzeitig gibt es eine Erklärung, wonach Bernard Lagat auf Grund des Untersuchungsergebnisses nicht des Dopings schuldig ist und der Weltverband die Veröffentlichung dieser Ergebnisse bedauert. Der Läufer muss bis zu 1. Dezember entscheiden, ob er den Vergleich annimmt.
"Charly" Engels verstorben
Karl-Heinz "Charly" Engels" ist tot. Wie erst am Mittwoch bekannt wurde, verstarb der profilierte Sportfunktionär bereits am Freitag vergangener Woche im Alter von 64 Jahren an akutem Herzversagen in Düsseldorf. Der frühere Mittelstreckler war als Mitarbeiter des Sportamtes der Stadt Düsseldorf maßgeblich an der Organisation großer Wettkämpfe in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt beteiligt, so am Weltcup 1977 und am DDR-Länderkampf 1988. Der langjährige Vizepräsident Sport des LV Nordrhein war bis vor wenigen Monaten Sprecher der Vereine im Bundesausschuss Leistungssport des DLV und wurde 2002 mit dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet. ev
Liu Xiang siegreich in Macau
Einen lockeren Sieg feierte der chinesische 110 Meter Hürden-Olympiasieger Liu Xiang bei den Ostasien-Spielen in Macau (China). Der 22-Jährige gewann in 13,21 Sekunden vor Shi Dongpeng (China, 13,36 sec). "Nach den Chinesischen Landesspielen habe ich nicht mehr trainiert, deswegen war ich heute sehr erschöpft", sagte Liu Xiang nach dem Rennen
200 Fackeln brennen am Laufpfad
Der Traditionsverein TG Viktoria Augsburg feierte mit einem Benefiz-Fackellauf den runden Geburtstag eines seiner Mitglieder. Wilfried Matzke, ein Motor der TGVA-Leichtathleten sowie der bayerisch-schwäbischen Laufszene, wurde fünfzig Jahre alt. Auch sportliche Prominenz folgte der Einladung und ging auf dem Max-Gutmann-Laufpfad innerhalb der Sportanlage Süd an den Start. So absolvierte Herwig Leiter, der Vizepräsident des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes, die drei Runden mit insgesamt 5.190 Metern. 200 Fackeln sorgten für ein eindrucksvolles Ambiente. Die Startgelder und Spenden gehen komplett an Bedürftige in und um Augsburg.
Reuben Cheruiyot und Adriana Fernandez siegen in Torreón
Der Kenianer Reuben Cheruiyot hat am Sonntag (30. Oktober) in der nordmexikanischen Stadt Torreón über zehn Kilometer in 28:48 Minuten vor seinem Landsmann Simson Limareng (29:11 min) gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Lokalmatadorin Adriana Fernandez in 32:58 Minuten vor der Kenianerin Neriah Asiba (33:02 min) durch.
Delegation aus Nepal beim ASV Köln
Eine hochrangige Delegation aus Nepal besuchte am vergangenen Montag den ASV Köln, um sich über die Strukturen eines "vorbildlichen Vereines" in Deutschland zu informieren. Der Gruppe gehörten Kishor Bahadur Singh (Präsident Leichtathletikverband Nepal und Vize-Präsident NOC Nepal), Sushil Nar Singh Rana (NAA Generalsekretär), Narayan Pradhan (NSC Chefcoach Leichtathletik) und Dhan Bahadur Basnet (Direktor Leistungssport Nepal) an. Von besonderem Interesse war für sie, wie der Verein seinen laufenden Betrieb trotz der aktuellen Umbauphase meistert.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!