Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Geoffrey Mutai gewinnt Majors-SerieGeoffrey Mutai hat durch seinen Sieg in Berlin, bei dem er den Weltrekord seines kenianischen Landsmanns Patrick Makau (2:03:38 h) um lediglich 37 Sekunden verpasste, vorzeitig die World Marathon Majors (WMM)-Serie 2011-2012 gewonnen. Damit sicherte er sich eine Prämie von einer halben Million US-Dollar (390.000 Euro), die er zusätzlich zu den Berliner Preis- und Zeitgeldern erhält, die sich auf 70.000 Euro belaufen. Noch mehr dazu auf LAUFEN.DE.
Lisa Hahner: „Bald“
Am Sonntag war sie beim Rennen ihrer Zwillingsschwester Anna in Berlin noch am Streckenrand dabei, doch auch Lisa Hahner (run2sky.com) hat den Marathon im Hinterkopf. Auf die Frage von n-tv, wann man sie denn auf den 42,195 Kilometern sehen kann, antwortete sie keck: „Bald!“
Tono Kirschbaum begeistert
Tono Kirschbaum war am Sonntag von seinem Schützling Jan Fitschen begeistert. „Er hat das konsequent gemacht, war vielleicht am Anfang etwas schnell. Aber er hat es souverän durchgezogen. Zwischendurch war er noch auf dem Klo, hat da vielleicht 20 Sekunden verloren. Aber dann war er erleichtert noch schneller! Die zweite Hälfte war flotter als die erste, er hat einfach ein tolles Rennen abgeliefert“, sagte der Wattenscheider Coach nach dem Auftritt beim Berlin-Marathon, wo Jan Fitschen zu einer neuen persönlichen Bestleistung und die schnellste Zeit eines Deutschen seit 2009 lief.
Neue Spitzensportfördergruppe in Bayern
Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann begrüßte 14 Spitzensportlerinnen und -sportler als neue Polizisten bei der Bayerischen Polizei. Darunter war auch Hammerwerfer Simon Lang (UAC Kulmbach).
Robert Harting im Terminstress
Die Stadt Cottbus hat eine für den 4. Oktober geplante Sportlerehrung verschoben. Als Grund wurde angegeben, dass Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) erst wieder im November Zeit hat, wie dessen Management mitteilte. Auch in diesen Tagen war der Diskus-Hühne im Stress. Gerade vom „Champion des Jahres“ zurückgekehrt, gab er Sonntagfrüh schon wieder den Startschuss beim Berlin-Marathon.
Hitze in Neu Delhi
Der Halbmarathon in Neu Delhi (Indien) litt am Sonntag unter den warmen Temperaturen. Edwin Kipyego (1:00:55 h) siegte ungefährdet vor seinem kenianischen Landsmann Leonard Langat (1:01:07 h). Bei den Frauen setzte sich Yimer Wude (Äthiopien; 1:11:10 h) durch.
Viel Prominenz beim Ehemaligen-Treffen in Hannover
Zum fünften Mal seit 1996 hatte die Leichtathletik-Abteilung von Hannover 96 zu einem Ehemaligen-Treffen eingeladen. Jetzt geschah das aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Vereins. Insgesamt waren in diesem Jahr 75 ehemalige Athletinnen und Athleten der Einladung gefolgt, darunter Hildegard Falck, Liesel Westermann-Krieg, Renate Meyer-Rose, Erika Claus-Fisch, Walter Mahlendorf und Hinrich John. Horst Johr
Thomas Schmitt überlegen
Thomas Schmitt (LT DSHS Köln), mit der Kugel DM-Achter, war am Samstag in Übach-Palenberg nicht nur mit seinem Spezial-Gerät (18,14 m), sondern auch mit dem Diskus (52,16 m) eine Klasse für sich. U16-Ass Roman Heil (SV Schlafhorst) verbesserte sich vor heimischer Kulisse mit dem Diskus auf 59,42 Meter. Die Kugel feuerte der 15-Jährige auf 16,98 Meter. hk
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!