Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alyn Camara operiertWeitspringer Alyn Camara (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat sich wegen einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung operieren lassen. Ausschlaggebend waren ständige grippeartige Symptome, die den 24-jährigen WM-Teilnehmer schon im letzten Winter zum Verzicht auf die Hallensaison gezwungen haben. Bei der Operation im Krankenhaus Rheinbach wurden die Luftzugänge geweitet und die Luftzufuhr deutlich verbessert. „Wenn alles gut verläuft, sollte ich in etwa drei Wochen wieder mit dem Training beginnen können“, erklärte der Deutsche Meister. Starts in der Halle sind noch nicht geplant. Harald Koken
Spitzenduell in Bietigheim
Der Bietigheimer Silvesterlauf (31. Dezember) wartet in diesem Jahr mit einem besonderen Spitzenduell auf: Vorjahressieger Rico Schwarz (ASV Erfurt) wird von Arne Gabius (LAV Stadtwerke Tübingen) herausgefordert, berichtet laufen.de. Auch der Regensburger Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) wird wohl vorne mitmischen können. Wer selbst mitlaufen möchte, kann sich hier anmelden.
Maya Rehberg und Philipp Reinhardt gewinnen Nachwuchspreis
Der Verein German Road Races (GRR) hat Maya Rehberg (SC Rönnau 74) zum zweiten Mal nacheinander zur besten Nachwuchs-Läuferin des Jahres gewählt. Ihren größten Erfolg feierte sie 2013 mit ihrem dritten Platz bei der U20-EM in Rieti (Italien) über 3.000 Meter Hindernis. Im männlichen Bereich wurde mit Philipp Reinhardt (SV Einheit 1875 Worbis) ein weiterer Hindernis-Spezialist ausgewählt, dem Vierten der U20-EM. Als Trainerin des Jahres 2013 wird Carmen Rehberg (SC Rönnau 74) ausgezeichnet, die beim kleinen Verein in Schleswig-Holstein für eine exzellente Medaillenbilanz sorge. pm
Wattenscheid bereitet sich auf Jugend-DM vor
Das Organisationskomitee der Jugend-DM im Sommer in Wattenscheid (8. bis 10. August) hat bei seiner ersten Sitzung die Weichen für die Planung von Werbung, Ticketsystem und Pressearbeit für die Veranstaltung gestellt. „Die Mitarbeiter des DLV kommen gerne nach Wattenscheid, weil wir dort in den vergangenen Jahren immer eine hervorragende Unterstützung erhalten haben“, erklärte Kerstin Nowotny, Projektmanagerin des DLV. Wie bei der letzten Jugend-DM in Wattenscheid 2006 werden insgesamt 10.000 Zuschauer erwartet. pm
David Rudisha traut sich 1.500 Meter zu
„Ich bin schon oft 400 Meter gelaufen, zur 800-Meter-Strecke kam ich nur, weil mein Trainer und meine Freunde mich ermutigt haben zwei Runden zu laufen. Wenn ich hart an mir arbeite, kann ich auch über 1.500 Meter ein Ausrufezeichen setzen“, sagte David Rudisha (Kenia). Vorerst bleibt der Olympiasieger jedoch seiner Paradestrecke treu. Über 800 Meter hält er den Weltrekord. eme/aj
Cross-EM europaweit im TV
Elf Fernsehsender Europas werden die Cross-EM am Sonntag (8. Dezember) in Belgrad (Serbien) ausstrahlen. In Belgien, Finnland, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Russland, Serbien, Spanien und Großbritannien planen TV-Stationen, insgesamt 24 Stunden der 20. Meisterschaften zu senden. Für Fans in Deutschland gibt es immerhin einen Livestream im Internet. eme/aj
Sprinter McDonald Bailey verstorben
Emmanuel McDonald Bailey, Sprinter aus Trinidad und Tobago, ist im Alter von 92 Jahren verstorben, vermeldet insidethegames.biz. 1948 erreichte er im britischen Trikot bei den Olympischen Spielen in London (England) über 100 Meter einen sechsten Platz und wurde 1952 in Helsinki (Finnland) Dritter. 1951 stellte er den Weltrekord von Jesse Owen (10,2 sec) ein und hielt ihn fünf Jahre lang. Er verstarb in Port of Spain (Trinidad und Tobago).
Stimmen Sie ab für Ihre Leichtathleten des Jahres!
Die Nominierten