Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Asafa Powell sprintet 19,97Der frühere 100-Meter-Weltrekordler Asafa Powell hat bei den Jamaikanischen Meisterschaften in Kingston am Sonntag die 200 Meter in 19,97 Sekunden gewonnen. „Es war ein gutes Rennen, ich bin vielleicht ein bisschen zu vorsichtig aus der Kurve gekommen“, sagte der 27-Jährige, in 9,82 Sekunden Jahresweltbester über 100 Meter. Auf der Kurzstrecke sorgte in Kingston der 20-jährige, international bislang unbekannte Oshane Bailey mit einer neuen Bestzeit von 10,14 Sekunden für einen Überraschungserfolg. sid/fc
Keine Starts von Kenenisa Bekele
Doppel-Olympiasieger Kenenisa Bekele (Äthiopien) wird in dieser Saison keine Rennen bestreiten, um sich vollständig von einer Beinverletzung zu erholen. Dies bestätigte sein Manager Jos Hermens gegenüber der französischen Zeitung L’Équipe. „Dieses Jahr ist nicht so wichtig, und er muss an die kommenden zehn Jahre denken“, sagte Jos Hermens. eme/aj
Goldie Sayers schreibt Geschichte
Als erster Britin ist es Speerwerferin Goldie Sayers am Sonntag in Birmingham gelungen, zum achten Mal in Folge bei Britischen Meisterschaften zu gewinnen (58,60 m). Über 400 Meter stellte Martyn Rooney seine Saisonbestzeit von 44,99 Sekunden ein, mit der er die Europa-Jahresbestenliste anführt. David Greene sorgte über 400 Meter Hürden in 48,77 Sekunden für ein starkes Ergebnis.
Fast 21 Meter für Nadzeya Ostapchuk
Nadzeya Ostapchuk verbesserte am vergangenen Wochenende bei den Weißrussischen Meisterschaften in Grodno ihre Weltjahresbestleistung von 20,70 auf 20,95 Meter. „Ich wollte meinen nationalen Rekord (21,09 m – d. Red.) brechen und war nur ein wenig davon entfernt“, zeigte sie sich zufrieden. Den Hammerwurf der Männer gewann Pavel Kryvitski mit 80,29 Metern. Über 100 Meter Hürden der Frauen setzte sich die 21-jährige Alina Talai durch (12,87 sec), Alena Neumiarzhistkaya gewann die 100 Meter in 11,05 Sekunden.
Fragezeichen hinter Christine Ohuruogu
Ein dickes Fragezeichen steht hinter dem EM-Start von 400-Meter-Olympiasiegerin Christine Ohuruogu. Die 26-Jährige musste wegen einer Oberschenkelverletzung auf die britischen Meisterschaften am Wochenende verzichten. „Wir dachten, die Verletzung sei nicht so schlimm“, sagte sie. „Aber nun sieht es so aus, als ob ich für die nächsten Wochen ausfalle.“
Estland und Frankreich gewinnen Europacup
Die estnischen Männer und französischen Frauen haben am vergangenen Wochenende in Tallinn (Estland) die Superliga des Mehrkampf-Europacups gewonnen. Die Einzelsiege gingen an den Franzosen Romain Barras (8.313 Punkte) und die Ukrainerin Hanna Melnychenko (6.098).
Jana Rawlinson wohl doch nicht nach Großbritannien
Der Australische Leichtathletik-Verband AA hat Spekulationen zurückgewiesen, wonach die zweimalige 400-Meter-Hürden-Weltmeisterin Jana Rawlinson einen Wechsel nach Großbritannien anstrebe. „Sie ist jemand, der eineinhalb Stunden damit verbringt, sich die australische Flagge auf die Fingernägel zu malen“, sagte Leistungssportdirektor Eric Hollingsworth. „Macht das jemand, der Australien verlassen will?“
Zwei Titel für Richard Thompson
Richard Thompson, Olympia-Zweiter über 100 Meter, gewann am vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften von Trinidad & Tobago in Port of Spain sowohl die 100 (10,01 sec) als auch die 200 Meter (20,37 sec).
Nesta Carter passt wegen Verletzung
Nesta Carter, Olympiasieger mit der jamaikanischen 4x100-Meter-Staffel, verzichtete am vergangenen Wochenende wegen einer Verletzung auf einen Start bei den Jamaikanischen Meisterschaften in Kingston. Die Oberschenkelverletzung hatte er sich beim Meeting in Ostrava (Tschechische Republik) zugezogen. eme/aj
Zeitplan für U23-EM festgelegt
Im kommenden Jahr finden vom 16. bis 19. Juli die U23-Europameisterschaften in Ostrava (Tschechische Republik) statt. Der Zeitplan für die Veranstaltung wurde nun festgelegt und ist hier einzusehen.
Jetzt zum Vorzugspreis bestellen!
Das Buch zur EM in Barcelona