Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die umstrittene griechische Sprinterin Ekaterini Thanou bekommt nach dem Doping-Geständnis der US-Amerikanerin Marion Jones die Silbermedaille, die diese bei den Weltmeisterschaften 2001 in Edmonton (Kanada) gewonnen hatte. „Wir hatten rechtlich keine andere Chance“, erklärte Nick Davies, Sprecher des Weltverbandes IAAF. „Es gibt keinen Beweis für ein Doping-Vergehen von Ekaterini Thanou in dieser Zeit.“ Das Internationale Olympische Komitee (IOC) muss noch darüber entscheiden, an wen die Olympia-Medaillen, die Marion Jones bei Olympischen Spielen 2000 in Sydney (Australien) gewonnen hatte, weitergegeben werden.
Achter Titel in Folge für Valerie Vili
Kugelstoß-Weltmeisterin Valerie Vili hat sich am Wochenende bei den neuseeländischen Meisterschaften mit genau 20,00 Metern ihren achten Titel in Folge gesichert. Die 5.000 Meter gewann Kimberly Smith in 15:19,61 Minuten im Alleingang, während Nick Willis über 1.500 Meter in 3:44,46 Minuten am schnellsten war. Gleich den 15. Titel gab es für Diskuswerferin Beatrice Faumuina (61,73 m).
Stefan Koch nicht beim Berliner Halbmarathon
Wattenscheids Langstreckler Stefan Koch muss wegen einer Schleimbeutelentzündung auf seinen Start beim Halbmarathon in Berlin am kommenden Sonntag verzichten. Zuletzt war er beim Paderborner Osterlauf am Start, wo er aber verletzt aussteigen musste. Der Deutsche Halbmarathon-Meister des Vorjahres will Anfang Mai bei den Deutschen Marathon-Titelkämpfen in Mainz antreten. pm
Viktor Röthlin kommentiert live auf Eurosport
Viktor Röthlin, WM-Dritter im Marathon, wird am kommenden Sonntag live den Paris-Marathon (Frankreich) auf Eurosport kommentieren. Der Schweizer sitzt von 8:45 bis 11:00 Uhr zusammen mit Dirk Thiele hinter dem Mikrofon.
Kenenisa Bekele läuft in Hengelo
Der Äthiopier Kenenisa Bekele, der am Sonntag seinen sechsten Titel über die Langstrecke bei Cross-Weltmeisterschaften gewonnen hat, wird am 24. Mai beim Grand Prix-Meeting in Hengelo (Niederlande) über 5.000 Meter an den Start gehen. Bereits zuvor hatte sein Landsmann Haile Gebrselassie seinen Start über 10.000 Meter bestätigt. eme/aj
IAAF-Council Mitglied in Skandal verwickelt
Der finnische Außenminister Ilkka Kanerva, der auch Council-Mitglied des Weltverbandes IAAF ist, muss wahrscheinlich seinen Posten räumen. Grund dafür sind rund 200 eindeutige SMS, die er einer Stripperin geschickt und die diese an eine Zeitschrift verkauft hatte. Ilkka Kanerva wollte die Veröffentlichung durch Rückkauf verhindern.
Das Leichtathletik-Forum - Jetzt mitdiskutieren!