Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Justin Gatlin - per einstweiliger Verfügung an die Startlinie?Justin Gatlin (USA) darf trotz Dopingsperre auf die sportliche Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking (China) hoffen. Die US-Richterin Lacey A. Collier schloss nicht aus, dem Sprinter per einstweiliger Verfügung die Starterlaubnis für die nationalen Meisterschaften, die am 27. Juni in Eugene beginnen, zu erteilen. Am Montag findet dazu eine entsprechende Anhörung statt. Erst vor zwei Wochen war die bis Mitte 2010 ausgesprochene Dopingsperre gegen Justin Gatlin vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) bestätigt worden.
Paula Radcliffe - Verband gibt ihr Zeit
Der britische Verband gibt seiner Starläuferin Paula Radcliffe, die an einem Ermüdungsbruch im Oberschenkel laboriert, Rückendeckung im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Peking (China). „Ich will ihr soviel Zeit wie möglich lassen, um zu sehen, ob sie in der Lage ist, ihren Platz im Team einzunehmen“, sagt der britische Leistungssportdirektor Dave Collins, der bis zum 20. Juli, dem Ende des Nominierungszeitraums, warten möchte, um zu sehen, ob die Marathon-Weltrekordhalterin rechtzeitig fit wird.
Marc Blume - Legende des Europacups
Am Rande des Europacups im französischen Annecy wurde der ehemalige Sprinter Marc Blume vom Europäischen Leichtathletik-Verband (EAA) als einer von zehn Athleten als „Legende des Europacups“ geehrt. Alle vertretenen Mannschaften mussten einen Vorschlag abgeben. Marc Blume, der insgesamt elfmal die deutschen Farben beim Europacup vertreten hat, wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) nominiert. Die weiteren Legenden sind Tatyana Ledovskaya (Weißrussland), Manuel Martinez (Spanien), Yuliya Gushchina (Russland), Jonathan Edwards (Großbritannien), Konstandinos Gatsioudis (Griechenland), Valeriy Borzov (Ukraine), Irena Szewinska (Polen), Fabrizio Mori (Italien) und Robert Poirier (Frankreich).
Marco Schmidt siegt bei Premiere
Eine erfolgreiche Premiere feierte am Freitag der RheinMain-Cup der Kugelstoßer in Rodenbach. 18,28 Meter reichten Marco Schmidt (VfL Sindelfingen) vor rund 800 Zuschauern zum Sieg vor dem Mitinitiator des Meetings, Christopher Götz (TGS Niederrodenbach, 18,02 m), und dem Dortmunder Phillip Barth (18,00 m).
Christian Blum wieder einsatzbereit
Sprinter Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München) ist nach Oberschenkelproblemen wieder einsatzbereit. "Seit zweieinhalb Wochen kann ich wieder voll trainieren", berichtet der 21-Jährige. Seinen Saisoneinstand will er am nächsten Wochenende (28./29. Juni) geben - wo steht noch nicht fest. ah
Gulfiya Khanafeyeva mit 74,01 Meter bei Stadtmeisterschaften
Hammerwerferin Gulfiya Khanafeyeva (Russland) erzielte am Freitag bei den Stadtmeisterschaften in der russischem Hauptstadt Moskau 74,01 Meter. Hinter der ehemaligen Weltrekordlerin kam ihre Landsfrau Yelena Konevtsova mit 72,26 Meter auf den zweiten Platz. Bei den Männern setzte sich Igor Vinichenko (Russland) mit 79,95 Meter durch. eme/aj
Kelsie Hendry - Kanadischer Rekord im Stabhochsprung
Bereits am vergangenen Samstag stellte Kelsie Hendry in Prince Albert (Kanada) mit 4,55 Metern einen neuen kanadischen Rekord im Stabhochsprung auf. Kelsie Hendry hat diese Höhe davor schon in einem Wettkampf gemeistert, aber der nationale Verband verweigerte die Anerkennung, weil sie damals die einzige Springerin war. eme/aj
Dorcus Inzikuru konzentriert sich jetzt auf Berlin
Nachdem die Olympischen Spiele in Peking (China) nach Verletzungen und einer Schwangerschaft für die Hindernis-Weltmeisterin von 2005, Dorcus Inzikuru, zu früh kommen, will sich die Läuferin aus Uganda auf die Weltmeisterschaften 2009 in Berlin konzentrieren. Die 26-Jährige wird im nächsten Monat nach Italien reisen und dort neben dem Aufbautraining einige weniger bedeutende Rennen bestreiten.
Starke Sprinter bei Jugend-Meisterschaften
Am ersten Tag der US-Jugend-Meisterschaften in Columbus (USA) wussten besonders die Sprinter zu gefallen. Über 100 Meter siegte am Freitag beim männlichen Nachwuchs Terrence Wilks in 10,19 Sekunden, der bei der U20-WM im polnischen Bydgoszcz zu den Sieganwärtern zählt. Schnellste Jugendliche über die kurze Sprintdistanz war Jeneba Tarmoh in 11,21 Sekunden vor Victoria Jordan (11,38 sec). Einen schnellen Hürdensprint über 110 Meter zeigte Booker Nunley in 13,40 Sekunden. Er nimmt damit Platz acht der ewigen US High School Bestenliste ein.
Yelena Slesarenko - Saisoneinstieg in Eberstadt
Yelena Slesarenko wird ihren Einstand in die Olympiasaison am nächsten Samstag (28. Juni) beim traditionsreichen Hochsprung-Meeting in Eberstadt geben. „Ich will endlich in Eberstadt gewinnen, das ist mir in den letzten Jahren nicht gelungen“, sagt die Olympiasiegerin aus Russland, die sich nach dem Auftritt unter dem Eberfürst unter anderem in der Golden League in Rom (Italien) präsentieren wird. eme/aj
Jetzt abonnieren! – Der leichtathletik.de YouthLetter