Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Susanne Ritter wurde Zweite in Ralingen (Foto: Horsthemke)
Susanne Hahn Zweite beim SauertallaufKein Test, vielmehr eine letzte Tempodauerlaufeinheit, stellte der Sauertal-Straßenlauf in Ralingen an der deutsch-luxemburgischen Grenze für Susanne Hahn (ehemals Ritter) dar. "Wir wollten noch eine letzte Einheit machen nach dem Trainingslager", erklärte die 28-Jährige, die am 12. August in Göteborg beim EM-Marathon startet. In den vergangenen Wochen bereitete sich Susanne Hahn in Kühtai bei Innsbruck (Österreich) auf die Europameisterschaften vor. Sie habe zwar "Nie mehr über 35 Minuten" gesagt, angesichts des warmen und schwülen Wetters zeigte sie sich mit ihren in Ralingen erzielten 35:18 Minuten über zehn Kilometer zufrieden. Die Läuferin vom SV Saar 05 Schlau.com Saarbrücken musste sich damit der Olympiateilnehmerin und U20-Vizeweltmeisterin Catherine Chikwakwa aus Malawi geschlagen geben, die in 34:24 Minuten den Ralinger Streckenrekord ebenso um exakt eine halbe Minute verfehlte, wie der Kenianer Daniel Klambugu in 30:11 Minuten. Bester deutscher Läufer war als Fünfter in 32:32 Minuten der ehemalige deutsche Crosslauf-Vizemeister Guido Streit (TSV Bayer 04 Leverkusen). Holger Teusch
Sonia Bisset besiegt Osleidys Menéndez
Offensichtlich durch eine Beinverletzung behindert, musste Speerwurf-Weltrekordhalterin Osleidys Menéndez am Samstag, dem letzten Tag der Zentral-Amerikanischen und Karibischen Spiele in Cartagena (Kolumbien), mit 59,64 Metern eine Niederlage gegen Sonia Bisset (beide Kuba; 63,30m) hinnehmen. Die 800 Meter der Männer entschied der erst 18 Jahre alte Kubaner Andy González in 1:46,26 Minuten.
Alexander Martinez springt 16,74 Meter
Alexander Martinez hat am Samstag in Olten seinen ersten Schweizer Meistertitel gewonnen. Der 29-Jährige setzte sich mit 16,74 Metern durch. Sein Vorhaben, den Landesrekord (16,99m) auf eine Weite jenseits der 17,00 Meter zu steigern, scheiterte unter anderem daran, dass die Anlaufbahn 12 Meter zu kurz war.
Liu Xiang: zu wenig Rennen in China?
Die chinesischen Fans beschweren sich, nach einem Artikel des China Youth Daily, ihr Hürden-Star Liu Xiang konzentriere sich zu sehr auf Rennen im Ausland, anstatt bei nationalen Wettkämpfen an den Start zu gehen. Dieser starte nach Angaben seines Trainers Sun Haiping aber deshalb nicht so gerne in der Heimat, da er dort niemals Ruhe habe. Autogramme und viele andere Anfragen, denen er aus Freundlichkeit immer nachkomme, ließen keine ausreichende Konzentration zu. Probleme eines National-Idols…
Manager bekräftigt: Asafa Powell ist sauber
Nachdem US-Sprinter Justin Gatlin gestern zugab, positiv auf Testosteron oder einen Testosteron-Ableger getestet worden zu sein, bekräftigte Asafa Powells Manager Paul Doyle nun, sein Schützling sei auf jeden Fall "ein sauberer Athlet". Der Jamaikaner und Justin Gatlin halten zusammen den 100-Meter-Weltrekord. Asafa Powell sei von den Nachrichten über Justin Gatlins angebliches Doping überrascht und auch ein bisschen traurig gewesen.
Das große EM-Tippspiel auf leichtathletik.de