Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Niklas Zender will Medaille400-Meter-Läufer Niklas Zender (TSV Friedberg-Fauerbach) hat ein klares Ziel. Er peilt bei der U20-Europameisterschaft in Novi Sad (Serbien, 23. bis 26. Juli) eine Top-Platzierung an. „Das Training ist voll auf die Junioren-EM ausgelegt. Obwohl man die Konkurrenz momentan noch nicht genau einschätzen kann, will ich um die Medaillen mitlaufen“, schaut Zender bereits auf den Juli. Am 1. Juni steht beim Pfingstsportfest in Rehlingen für ihn das erste wichtige 400-Meter-Rennen der Saison auf dem Programm.
Muskelzerrung
Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat sich vor dem Start am Sonntag beim Düsseldorfer Marathon, in dem sie dann aufgeben musste, eine Muskelzerrung zugezogen. Es ist damit zu rechnen, dass die WM-Anwärterin bald wieder ins Training einsteigen darf.
Sprinter in Ayamonte
Die Top-Sprinterinnen und -Sprinter des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) machen sich am Mittwoch (6. Mai) für eineinhalb Wochen ins Trainingslager nach Ayamonte (Spanien) auf. Bei den Männern fahren Ronald Stein und Klaus Jakobs, bei den Frauen Rüdiger Harksen und Valerij Bauer als Trainer mit. Außerdem ist Frank Fredericks (Namibia) als Consultant der Männer vor Ort.
“Mocki“ wieder in Berlin
Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) kehrt nur wenige Wochen nach ihrem Sieg beim Berliner Halbmarathon am 5. April nach Berlin zurück. Am 16. Mai startet sie beim 26. Berliner Frauenlauf über 10 Kilometer.
IAAF schließt TV-Vertrag mit NBC bis 2015
Der Weltverband IAAF hat mit dem US-Olympiasender NBC und dessen Partner Universal Sports einen über sechs Jahre laufenden TV-Vertrag geschlossen. Dieser beinhaltet von 2010 bis 2015 alle Veranstaltungen der IAAF Welt-Serie. Zugleich wird für 2009 bereits die Übertragung der sechs Meetings umfassenden Golden League in den USA garantiert. Die Weltmeisterschaften werden von NBC/Universal Sports in einer Kombination aus frei empfänglichem Fernsehen, Kabel- und Internetfernsehen auf dem US-Markt übertragen. sid
Stellenausschreibung
Für den Olympiastützpunkt Magdeburg/Halle (OSP) wird zum 1. Juli ein/eine Leiter/in Spitzensport am Standort Halle gesucht. Das Aufgabengebiet beinhaltet insbesondere die organisatorische und inhaltliche Betreuung der dem Standort zugeordneten Bundeskaderathletinnen und -athleten, die Mitarbeit bei der Steuerung des regionalen Leistungssports im Verbundsystem sowie die Mitarbeit in leistungssportlichen Gremien. Stellenausschreibung (pdf)
Titel verteidigt
Christian Pflügl in 2:23:32 Stunden und Ursula Bredlinger in 2:49:20 Stunden waren am Sonntag die Sieger bei den Österreichischen Marathon-Staatsmeisterschaften in Salzburg. Damit haben sich beide Titelverteidiger aus dem Vorjahr erneut durchgesetzt.
Russische Marathonmeister
In Saransk wurden am Wochenende die russischen Marathonmeister gekürt. Die Titel gingen an Sergey Rybin (2:11:48 h) und Margarita Plaksina (2:35:36 h). eme/aj
Kai Grüner mit 18,40 Metern
Kai Grüner, Abräumer der letzten Jugend-DM in Berlin, beförderte am Sonntag im heimischen Kulmbach in seinem ersten A-Jugendwettkampf die Kugel auf ordentliche 18,40 Meter. Weniger zufrieden war er mit seinem Diskusergebnis von 53,54 Metern. Hammerwurf-Hoffnung Johannes Limmer glänzte zum Saisonbeginn 150 Meter von seinem Elternhaus mit einer guten Serie und einem Endergebnis von 73,20 Metern. M.S.
Hammerwürfe in Augsburg
Für die besten Leistungen beim Willi-Burghardt-Werfertag in Augsburg sorgten am letzten Freitag die Hammerwerfer. Jerrit Lipske (LG Stadtwerke München) kam auf 65,76 Meter und der B-Jugendliche Tristan Schwandke (TV Hindelang) schaffte 68,57 Meter. Wilfried Matzke
In Vorbereitung: Das ReiseBank-Managerspiel 2009 mit ganz neuen Features! Machen Sie sich bereit für den Startschuss... |