Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Haile Gebreselassie greift wieder ins Wettkampfgeschehen ein. (Foto: Chai)
Haile Gebreselassie startet in ManchesterNach seiner Absage beim London-Marathon hat Haile Gebreselassie (Äthiopien) nun seinen Start beim Great Manchester Run am 22. Mai zugesagt. Der zweimalige Olympiasieger über 10.000 Meter wird dort auf starke Konkurrenten treffen. Mit dabei sind unter anderem Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini (Italien) und der fünfmalige Cross-Europameister Sergej Lebed (Ukraine).
Jan Albrecht hat Helsinki im Blick
In 1:23:26 Stunden ging Jan Albrecht am Sonntag in Dresden bei den Deutschen Meisterschaften im Gehen zu Silber und verbesserte seine persönliche Bestzeit um anderthalb Minuten. Zur WM-Norm (1:22:30 h) fehlt dem Erfurter damit eine knappe Minute, was ihn aber nicht weiter beunruhigt. "Ich bin zuversichtlich, dass ich mich die eine Minute noch verbessern kann", erzählte er der "Thüringer Allgemeinen Zeitung". Versuchen wird es der 23–Jährige in vier Wochen beim Europa-Cup in Ungarn (21. Mai) und wenn es dort nicht klappt, will er in La Coruna bei der IAAF Race Walking Challenge (4. Juni) noch einmal angreifen.
Eva Maria Stöwer knackt Norm
Bei den Nordrhein- und Westfälischen Langstrecken-Meisterschaften in Solingen am Samstag gelang es Eva Maria Stöwer (LAC Veltins Hochsauerland) über 10.000 Meter, die Norm für die U23-EM in Erfurt (14. - 17. Juli) zu unterbieten. Mit 33:28,28 Minuten blieb sie deutlich unter der geforderten Norm von 34:00 Minuten.
Christina Schwanitz schrammt an WM-Norm vorbei
Christina Schwanitz (SV Neckarsulm) hat bei einem Leichtathletik-Sportfest in Stuttgart den Kampf um die Tickets für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Helsinki (6. – 14. August) eröffnet. Mit 18,45 Metern blieb die 19 Jahre alte deutsche Kugelstoß-Jugendmeisterin nur zehn Zentimeter unter der geforderten Norm.
René Herms mit guter Zeit über 1.000 Meter
Zu Beginn der Sommersaison macht sich René Herms (LG Asics Pirna) über 1.000 Meter fit für die 800 Meter. Beim Lößnitzsportfest in Radebeul siegte er am Samstag überlegen mit einer Zeit von 2:24,85 Minuten.
Jens Werrmann und Alexander Vieweg siegen in Namibia
Jens Werrmann (1. FC Kaiserslautern) und Alexander Vieweg (LAZ Zweibrücken) waren die deutschen Vertreter beim Mini-Grand-Prix am Samstag in Windhoek (Namibia). Der 19-jährige Jens Werrmann konnte den 200 Meter-Lauf für sich entscheiden und wurde zudem Vierter über 110 Meter Hürden. Der ein Jahr jüngere Alexander Vieweg gewann mit elf Metern Vorsprung den Speerwurf (71,92 m).
Kelly Holmes sorgt sich um Nachfolgerinnen
Doppel-Olympiasiegerin Kelly Holmes (Großbritannien) unterstützt junge Mittelstrecken-Läuferinnen, die eventuell ihre Nachfolge antreten könnten. An ihrem Trainingswochenende "On Camp with Kelly" will sie den Nachwuchsläuferinnen Anreize durch Wettkämpfe, Training und finanzielle Unterstützung bieten. Einige der Athletinnen möchte die 35-Jährige in die Vorbereitung für ihre Wettkämpfe in Europa miteinbeziehen.
Daniel Rono gewinnt Madrid-Marathon
Der Kenianer Daniel Rono konnte am gestrigen Sonntag den Madrid-Marathon für sich entscheiden. In einer Zeit von 2:12:29 Stunden verwies er seine Landsmänner John Kirui und Willy Cheruiyot auf die folgenden Plätze. Bei den Frauen gewann die Russin Larissa Malikova in neuer Streckenrekordzeit von 2:33:27 Stunden.
Hailu Negussi mit königlicher Stärke zum Sieg in Boston
Vor einer Woche gewann Hailu Negussi (Äthiopien) den Marathon in Boston. Kennt man die Bedeutung seines Namens, sollte man sich darüber nicht wundern. Hailu steht für "seine Kraft" und der Nachname für "mein König".
Fantasy Game 2005 - Jetzt nominieren und gewinnen!