Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Björn Otto wieder heiß auf WettkämpfeNach einem „Seuchenjahr“, in dem dem Stabhochspringer der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen eine Fußverletzung zu schaffen machte, blickt Björn Otto wieder zuversichtlich auf das Jahr 2011. „Eine Hallensaison mit fünf bis sieben Starts ist auf jeden Fall geplant. Ich greife noch mal an. Die Vorbereitung läuft gut. Ich hoffe, wieder mein altes Niveau zu erreichen.“
Feierstunde für Ludwin Klein
Am Montag hatte der LC Rehlingen zu einer Feierstunde eingeladen, um seinen langjährigen Vorsitzenden Ludwin Klein zu würdigen. Anlass war dessen 40-jähriges Jubiläum als Vereinsvorsitzender. In den Jahren hat er unter anderem das Internationale Rehlinger Pfingstsportfest zur größten Leichtathletik-Veranstaltung der Region gemacht und auch sonst viel in der Leichtathletik bewegt. Ludwin Klein war auch eines der Gründungsmitglieder des LC Rehlingen, die den Verein am 27. Mai 1957 zum Leben erweckten. Heute ist der LC Rehlingen der größte Leichtathletik-Verein im Saarland. Manuel Keil
Prof. Dr. Helmut Digel kandidiert wieder
Prof. Dr. Helmut Digel wird im nächsten Jahr beim Kongress des Weltverbandes IAAF erneut für das Exekutivkomitee kandidieren. Er gehört dort derzeit zu den 14 Councilmitgliedern.
Agata Strausa nach Fürth
Agata Strausa, Deutsche Juniorenmeisterin über 1.500 Meter, geht in der kommenden Saison für den LAC Quelle Fürth an den Start. Bisher vertrat sie den SC Potsdam.
Laufveranstalter künftig mit neuer Rechtsform
Die deutschen Laufveranstalter der German Road Races (GRR) haben eine neue Rechtsform beschlossen. „Als eingetragener Verein sind wir in vielen Dingen einfach handlungsfähiger und bewegen uns künftig nicht mehr in einem rechtsunsicheren Raum“, sagte der Vorsitzende Horst Milde zu dem vollzogenen Wechsel von der vor nunmehr fünfzehn Jahren gegründeten „Interessengemeinschaft der deutschen Läufe“ hin zum „e.V.“ pm/fc
Laverne Jones-Ferrette ist schwanger
Laverne Jones-Ferrette, Hallen-Vize-Weltmeisterin über 60 Meter, ist schwanger. Sie erwartet das Baby im Februar oder März. Die Sprinterin von den US-Jungferninseln fällt damit zumindest für die kommende Hallensaison aus. eme/aj
Medaillen geklaut
Die frühere Weitspringerin Níki Xánthou (Griechenland) hatte ungebetene Gäste. Diebe entwendeten ihre Goldmedaille von der Hallen-EM 2002 und Silbermedaille von der WM 1997. eme/aj
Großbritannien in Vollstärke zur Cross-EM
Mit einem Großaufgebot von 36 Athletinnen und Athleten will Großbritannien bei der Cross-EM in Albufeira (Portugal; 12. Dezember) auftrumpfen. Der Kader wird von Titelverteidigerin Hayley Yelling-Higham angeführt. eme/aj
Monika Pyrek gewinnt Tanzshow
Stabhochspringerin Monika Pyrek hat mit ihrem Partner Robert Rowinski die polnische Tanzshow „Dancing with the stars“ gewonnen und dabei einen Mercedes eingeheimst. Im Finale glänzte das Duo mit Cha-Cha-Cha, Tango und einem Freistil-Tanz. eme/aj
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter