Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bianca Kappler wieder im TrainingAcht Wochen nach ihrem Achillessehnenriss hat Weitspringerin Bianca Kappler laut einem Bericht der „Sport Bild“ das Training wieder aufgenommen. Die Rehlingerin verriet, dass sie kurz nach der Verletzung an ein Karriereende gedacht hatte. Neues Ziel ist jetzt aber doch die Heim-WM im kommenden Jahr in Berlin.
Kein Dreikampf in Brüssel - Tyson Gay verletzt
Wenige Stunden vor dem Golden League-Meeting am Freitag (5. September) im belgischen Brüssel, sagte US-Sprinter Tyson Gay seinen Start über 100 Meter wegen Oberschenkelproblemen ab. So wird es statt einen Drei- nur einen Zweikampf zwischen den Jamaikanern Usain Bolt und Asafa Powell geben.
Samuel Wanjiru will Weltrekord
Der frischgebackene Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru (Kenia) möchte beim Berlin-Marathon 2009 den Weltrekord des Äthiopiers Haile Gebrselassie (2:04:26 h) angreifen. „Ich will den Weltrekord beim Berlin Marathon im nächsten Jahr und später wieder Nummer eins bei Olympia werden“, formulierte der 21-Jährige seine Ziele.
Christan Cantwell - 20,73 Meter im Regen
Im Regen von Aarhus (Dänemark) beförderte der Olympia-Zweite Christian Cantwell (USA) am Donnerstag seine Kugel auf 20,73 Meter und behielt damit die Oberhand über Olympia-Dritten Andrey Mikhnevich (Weißrussland, 20,04 m). Den Dreisprung gewann der ukrainische Olympiafinalist Viktor Kuznetsov mit 16,49 Metern. eme/aj
Said Aouita soll Marokko helfen
Nach dem enttäuschenden Abschneiden Marokkos bei den Olympischen Spielen in Peking (China) wurde der ehemalige Weltklasseläufer Said Aouita als neuer Technischer Direktor seines Landesverbandes eingesetzt. 1984 siegte Said Aouita bei den Olympischen Spielen über 5.000 Meter, drei Jahre später konnte er diesen Erfolg bei den Weltmeisterschaften in Rom (Italien) wiederholen.
Mehdi Baala beendet Saison
1.500 Meter-Läufer Mehdi Baala beendet seine Saison und wird nicht mehr beim Golden League-Meeting in Brüssel (Belgien) an der Startlinie stehen. Der Franzose war bei Olympia Vierter geworden. eme/aj
Jan Kudlicka gewinnt in Italien
Olympiafinalist Jan Kudlicka siegte am Dienstag bei einem Stabhochsprung-Meeting im italienischen Chiari. 5,65 Meter reichten dem Tschechen zum Erfolg vor dem Slowenen Jure Rovan (5,45 m) und seinem Landsmann Stepan Janacek (5,45 m). eme/aj
Fabrizio Donato schlägt Jadel Gregorio
Brasiliens Dreisprung-Vize-Weltmeister Jadel Gregorio musste sich am Mittwoch im italienischen Barletta Lokalmatador Fabrizio Donato geschlagen geben. Der Italiener erzielte 16,82 Meter, Jadel Gregorio kam nicht über 16,35 Meter hinaus. eme/aj
Melanie Kraus beim Kö-Lauf
Olympiateilnehmerin Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen) startet am Sonntag (7. September) beim Kö-Lauf über 10 Kilometer in Düsseldorf. Über die gleiche Distanz gehen bei den Männern der Wattenscheider Alexander Lubina, der Braunschweiger Embaye Hedrit und Altmeister Carsten Eich (rhein-marathon düsseldorf e.V.) in das Rennen. Die Meile nehmen unter anderem Christoph Lohse (TV Wattenscheid 01) und die „Hauptstadtläufer“ von der LG Nord Berlin, Falko Zauber und Jonas Stifel, in Angriff.
Halbmarathon Köln - Nichts geht mehr
Genau einen Monat vor der Veranstaltung und eine Woche vor Meldeschluss ist das Startplatzkontingent für den Halbmarathon am 5. Oktober restlos ausgeschöpft. Startplätze für den Marathon und die KulturStaffeln sind jedoch noch zu haben. Weitere Informationen unter www.koeln-marathon.de.
Wachau-Marathon mit neuem Veranstalter
Der ehemalige österreichische Olympiateilnehmer Michael Buchleitner ist in diesem Jahr erstmals Veranstalter des Wachau-Marathon. Die Laufveranstaltung, die in diesem Jahr am 13. und 14. September stattfindet, ist die größte Niederösterreichs.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter