
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolin Schäfer und Kai Kazmirek beim ISTAF gegen die Spezialisten
Die deutschen Mehrkämpfer begeisterten bei der WM in London mit insgesamt drei Medaillen. Und auch die Zuschauer des ISTAF dürfen sich am Sonntag (27. August) im Berliner Olympiastadion auf zwei DLV-Allrounder freuen, die sich in einer Einzel-Disziplin mit den Spezialisten messen. Carolin Schäfer (Siebenkampf-Silber; LG Eintracht Frankfurt) und Kai Kazmirek (Zehnkampf-Bronze; LG Rhein-Wied) starten über 100 Meter Hürden beziehungsweise im Stabhochsprung. "Das wird sicher ein einmaliges Erlebnis. Die Berliner Fans werden beide gebührend unterstützen", kündigte Meeting-Direktor Martin Seeber an. pm
Gina Lückenkemper plädiert für Reform der Spitzensportförderung
Sprinterin Gina Lückenkemper (LG Olympia Dortmund) hat sich für eine Reform der Spitzensportförderung in Deutschland ausgesprochen. Die 20-Jährige wünscht sich, dass sich "etwas ändern würde", sagte sie dem ZEITmagazin: "Solange ich oben mit dabei bin, kann ich von der Leichtathletik leben. Sollte das aber vorbei sein – und das kann schnell passieren – wird es sehr schwierig." In anderen Ländern erhielten die Athleten "mehr finanzielle Unterstützung", sagte sie. Dadurch seien diese, "wenn Erfolge ausbleiben, erst mal abgesichert", sie habe allerdings auch nie damit gerechnet, dass sie mit der Leichtathletik wohlhabend werden würde: "Hätte ich reich werden wollen, hätte ich mir etwas anderes aussuchen müssen." SID
Mo Farah, Mutaz Barshim und Co. begeistern Züricher Kids
Im Vorfeld des Diamond League-Finals in Zürich (Schweiz; 24. August) haben einige Top-Athleten ein Training für Kids gegeben. Im Letzigrund begeisterten Langstrecken-Ass Mo Farah (Großbritannien) und Sprinterin Dafne Schippers (Niederlande) den Nachwuchs. Hochsprung-Weltmeister Mutaz Essa Barshim (Katar) demonstrierte den Schersprung über eine kindgerechte Höhe, wie dieses Facebook-Video zeigt.
Rudolf-Harbig-Halle bis Ende November wieder einsatzbereit
Das Retopping der Rudolf-Harbig-Halle im Berliner Olympiastadion geht gut voran. Der Boden soll allen Anforderungen des Weltverbandes IAAF entsprechen. "Wir gehen davon aus, dass die Halle Ende November den Leichtathleten wieder zur Verfügung steht", schrieb der Landessportbund Berlin auf seiner Facebook-Seite – rechtzeitig zum Wintertraining.
Kevin Mayer bestreitet Zehnkampf in Talence
Der neue Weltmeister im Zehnkampf Kevin Mayer will in diesem Jahr noch einmal Punkte sammeln. Der 25-Jährige geht beim Mehrkampf-Meeting in Talence (16./17. September) im Heimatland Frankreich an den Start. Angekündigt sind dort auch fünf der Top Acht von London: Darunter der WM-Dritte Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) und Götzis-Sieger Damian Warner (Kanada). eme/aj
Sandra Perkovic – der Star vor Heim-Publikum in Zagreb
Diskus-Weltmeisterin Sandra Perkovic hat sich beim World Challenge-Meeting in Zagreb (Kroatien; 29. August) viel vorgenommen: Vor Heim-Publikum will die Kroatin ihren zwei Jahre alten Meeting-Rekord von 69,88 Metern angreifen. Weltmeister Tom Walsh (Neuseeland) führt die starke Kugelstoß-Konkurrenz an, die einen Tag vorher im Stadt-Zentrum ausgetragen wird. Mit Speer-Olympiasiegerin Sara Kolak (Kroatien) ist eine weitere Top-Werferin am Start. eme/aj
Gregor Traber Pokal-Träger beim Handball Supercup
Hürdensprinter Gregor Traber (VfB Stuttgart) trägt am Mittwochabend (23. August; 19:00 Uhr) einen der Pokale beim Handball Supercup in Stuttgart (Rhein-Neckar Löwen vs. THW Kiel) in die Porsche-Arena. Für Interessierte: Den Abend wird der DLV-Athlet mit der Übernahme des Instagram-Accounts der Deutschen Sporthilfe begleiten.
Ab ins Olympiastadion!
Tickets für das ISTAF in Berlin am 27. August sichern