Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Susanne Ritter stellte sich in Brüssel internationaler Konkurrenz (Foto: Klaue)
Platz 16 für Susanne RitterDie Braunschweigerin Susanne Ritter ließ sich auch in diesem Jahr ihr Gastspiel beim gut besetzten Crosslauf in Brüssel (wir berichteten bereits über die Veranstaltung) nicht nehmen, nachdem sie im Vorjahr als Fünfte überraschte. Sie lief auf den sechs Kilometern in 21:59 Minuten diesmal auf Platz 16 ein. Bei den Männern vertrat Stephan Hohl die deutschen Farben. Er legte die 10,5 Kilometer in 36:03 Minuten zurück und landete damit auf Rang 28. Die Top-Resultate von Brüssel finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Annika Becker auf der Neun
Immerhin auf Rang neun konnte sich die stabhochspringende Vize-Weltmeisterin Annika Becker bei der Wahl zur deutschen "Sportlerin des Jahres" platzieren. Es gewann Schwimmerin Hannah Stockbauer, bei den Männern hatte Radprofi Jan Ullrich die Nase vorne.
Daniel Caines nicht in der Halle
Der frühere Hallen-Weltmeister Daniel Caines (Großbritannien) wird auf die kommende Hallensaison verzichten. Er möchte sich ganz auf den Sommer mit den Olympischen Spielen in Athen konzentrieren. Dagegen wollen seine beiden Landsleute und 400-Meter-Kollegen Jamie Baulch und Tim Benjamin unter Dach an den Start gehen.
Sileshi Sihine diktiert Crosslauf in Spanien
Der junge Äthiopier Sileshi Sihine hat dem Crosslauf im spanischen Venta de Baños seinen Stempel aufgedrückt. Er legte die 10,8 Kilometer in 31:29 Minuten zurück und lief klar vor Tadesse Zersenay (Eritrea; 32:08 min) und Patrick Ivuti (Kenia; 32:12 min) als Sieger ein. Bei den Frauen gaben über 6,5 Kilometer die Europäerinnen den Ton an. Justyna Bak aus Polen gewann in 22:05 Minuten vor der Britin Kathy Butler (22:11 min) und der Italienerin Patrizia Tisi (22:14 min).
Ramsay Carelse neuer Hochsprung-Stern?
Der 18-jährige südafrikanische Hochspringer Ramsay Carelse hat nach Medienberichten Weltmeister Jacques Freitag besiegt, wollte dieses Husarenstück allerdings nicht überbewerten: "Es ist nur ein weiterer Sieg." Dafür genügten ihm am vergangenen Freitag in Parow 2,20 Meter. Er hat sich für das nächste Jahr allerdings bereits stolze 2,30 Meter vorgenommen. Ramsay Carelse, den Namen sollte man sich vorsichtshalber schon einmal merken! Vielleicht glüht bald ein neuer Hochsprung-Stern am südafrikanischen Leichtathletik-Himmel.
Britischer Verband will Top-Athleten bei Trials
Die britischen Hallen-Meisterschaften am 7. und 8. Februar in Sheffield sollen möglichst nicht unter der Abstinenz der Top-Athleten leiden. Deshalb übte der Verband "UK Athletics" jetzt Druck aus und drohte Aktiven, die den Titelkämpfen bewusst fernbleiben, eine Kürzung ihrer finanziellen Unterstützung an.
Rohan Robinson will noch einmal angreifen
Der 32-jährige Rohan Robinson will noch einmal angreifen und die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2004 in Athen in Angriff nehmen. Der australische 400-Meter-Hürdenläufer hatte es zuletzt sehr viel ruhiger angehen lassen und führte vor allem seine damalige Freundin Jana Pittman als Trainingspartner zu ihren Erfolgen. Seine Bestzeit stammt aus dem Jahr 1996 und liegt bei 48,28 Sekunden, bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta wurde er Fünfter.
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!