Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Prominente Gäste in MannheimDie Baden-Württembergischen Meisterschaften, die am Wochenende in Mannheim (20./21. Juni) anstehen, haben viel Zulauf von außerhalb des Einzugsgebietes. Als Gaststarter meldeten bekannte Namen wie die im Sommer noch nicht in Erscheinung getretene Sprinterin Sina Schielke (TV Wattenscheid 01), Stabhochspringer Tim Lobinger (LG Stadtwerke München), Hürdensprinter Thomas Blaschek (LAZ Leipzig) und Stabhochspringerin Anna Battke (USC Mainz).
Franka Dietzsch mental im Aufschwung
Ihr Sieg am Mittwoch in Schönebeck gab Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch wieder Aufschwung. "Bei mir läuft es jetzt mental besser, auch im Training", sagte die Neubrandenburgerin gegenüber der „Volksstimme“.
Stadt Braunschweig stimmt zu
Wie erwartet hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Braunschweig in dieser Woche einer Bewerbung um die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften Mitte Juli 2010 zugestimmt. Dies war möglich geworden, nachdem Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann kürzlich mehrere Braunschweiger Unternehmen als Sponsoren für den Zuschuss von 125.000 Euro gewinnen konnte.
Ratingen in der „Sportschau“
Das ERDGAS Mehrkampf-Meeting in Ratingen ist am Samstag und Sonntag (20./21. Juni) für die „Sportschau“ der ARD vorgesehen. Die Sendung beginnt jeweils um 18 Uhr.
Junioren-DM - Zeitplanänderung
Aufgrund der Meldezahlen mussten für die Deutschen Junioren-Meisterschaften in Göttingen (27./28. Juni) minimale Zeitplan-Änderungen vorgenommen werden. Den aktuellen Zeitplan entnehmen Sie der Ausschreibung. Die Änderungen wurden dort rot markiert.
Blanka Vlasic gegen Ariane Friedrich
Nach der bitteren Niederlage zuletzt in Berlin hat die kroatische Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic am 17. Juli in Paris (Frankreich) Gelegenheit zur Revanche. Die Veranstalter des Golden-League-Meetings gaben am Freitag nämlich auch die Verpflichtung der deutschen Rekordhalterin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) bekannt.
Tim Lobinger für Streik
Die neuen Regeln, die am Wochenende (20./21. Juni) bei der Team-EM in Leiria (Portugal) zum Einsatz kommen, stoßen bei Stabhochsprung-Routinier Tim Lobinger auf wenig Gegenliebe. „Es scheint an der Zeit zu sein, zu zeigen, dass sich der Sport um die Athleten drehen soll“, meint der Münchner auf seiner Homepage und startet aus der Heimat seinen Aufruf: „Die einzig logische Konsequenz ist ein Streik der Athleten.“
Einbruch im Hause Bolt
Unbekannte Einbrecher haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch das Haus des jamaikanischen Sprint-Olympiasiegers Usain Bolt ausgeraubt. Wie die Polizei der Hauptstadt Kingston mitteilte, entwendeten die Einbrecher Geld und Elektrogeräte im Wert von etwa 1.000 Dollar. sid
Schnelle 800 Meter
Am Donnerstag blieb Yelena Kofanova bei den Russischen U23-Meisterschaften in Kazan deutlich unter der Zwei-Minuten-Grenze. Sie steigerte ihre Bestzeit auf 1:59,09 Minuten. eme/aj
Österreich freut sich über Trainer
Der US-Trainer Rana Reider soll der österreichischen Leichtathletik neue Impulse verleihen. Er wurde für das neue Olympia-Leistungszentrum und Landessportzentrum Hallein-Rif (Tennengau) verpflichtet.
Jörg Adami zur Sporthilfe
Der 39-jährige Jörg Adami wird ab 1. Juli "Direktor Förderung" der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Der ehemalige Leistungssportler in der Leichtathletik, Snowboard und Windsurfen sammelte nach dem Studium der Wirtschafts- und Sport-Wissenschaften praktische Vertriebs- und Marketingerfahrung.
Asse laufen in Kassel
Das Teilnehmerfeld beim „Lauf der Asse“ im Rahmen des 31. Kasseler Citylaufs am Samstag (20. Juni) ist gut bestückt. Organisationsleiter Winfried Aufenanger konnte vor allem afrikanische und osteuropäische Eliteläufer verpflichten. Mehr unter www.kasseler-citylauf.de.
Den Nachwuchs im Blick - nicht verpassen:
Die Highlight-Videos aus Mannheim…