Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Von einem Wechsel will Sebastian Ernst momentan nichts wissen (Foto: Birke)
Sebastian Ernst dementiert WechselabsichtenSprinter Sebastian Ernst ist einem Bericht der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung", nach dem er zum Jahresende seinen Verein FC Schalke 04 definitiv verlassen wird, entgegengetreten. "Wenn jemand wechseln will, dann sagt er das nicht jetzt, sondern erst dann, wenn es soweit ist", erklärte der 20-Jährige am Freitag in Chemnitz gegenüber leichtathletik.de. Auch die im Bericht angesprochene Unzufriedenheit mit der Verfügbarkeit der Physiotherapeuten stimme so nicht: "Ich komme jederzeit an sie ran." Von weiteren Spekulationen über seine Zukunft im Verein hält Sebastian Ernst wenig. "Jetzt habe ich eine Freiluftsaison vor mir und darauf konzentriere ich mich." kc
Starke russische Winterwerfer
Die russischen Werfer haben in der kalten Jahreszeit in den meisten Disziplinen die Nase vorne. So liegen momentan Diskuswerfer Bogdan Pishchalnikov (64,08 m), Hammerwerfer Aleksey Zagornyi (80,81 m) und dessen Kollegin Yekaterina Khoroshikh (71,28 m) im internationalen Vergleich des Winters an der Spitze. Die Leistungen wurden vor Wochenfrist im Rahmen der nationalen Meisterschaften in Adler erzielt. Dort war auch Diskus-Olympiasiegerin Natalja Sadova am Start. Die 32-Jährige kam auf 63,36 Meter.
Erin Gilreath legt vor
Mit den ersten Entscheidungen bei den US-Hallen-Meisterschaften in Boston wurde Hürdensprinterin Danielle Carruthers gleich den winkenden Jackpotgewinn (25.000 US-Dollar) vorerst wieder los. Im sogenannten "Weight Throw" (Gewichtwerfen; 20 Pfund) kam Erin Gilreath am Freitag auf 24,46 Meter und sammelte mit 1.199 Punkten acht Zähler mehr als die bisher in der Jackpotwertung führende Kurzstrecklerin. Nachdem aber nun am Samstag und Sonntag das Hauptprogramm ansteht, ist das letzte Wort darüber längst noch nicht gesprochen. Kurios am Rande: Die Weite von Erin Gilreath wäre eine Weltbestleistung gewesen, allerdings ergab die Nachmessung des Kampfgerichts nach dem Wettkampf eine irreguläre Länge des Wurfgeräts, die vorher noch nicht festgestellt worden war.
Stephan Freigang läuft noch
Etwas voreilig machten offensichtlich Meldungen zum Rücktritt von Langstreckler Stephan Freigang die Runde. Der 37-Jährige vom SC DHfK Leipzig hat kürzlich seinen Start beim Berliner Halbmarathon (3. April) zugesagt. Dem Vernehmen nach steht er auch weiterhin voll im Training, will aber langsam seine Karriere ausklingen lassen.
Meeting für die zweite Reihe auf der Insel
Der britische Verband ruft eine neue Freiluft-Meetingserie von zehn Veranstaltungen ins Leben. Diese ist vor allem für die Athleten der zweiten Reihe gedacht, dort will man damit neue Impulse freisetzen.
Leslie Djhone verzichtet auf Madrid
Leslie Djhone (Frankreich), der Olympia-Siebte über 400 Meter, hat seinen Start bei der Hallen-EM in Madrid (4. bis 6. März) verletzungsbedingt abgesagt. Neu stehen hingegen die Mehrkämpfer Nadir El Fassi und Francine Passe-Coutrin im französischen Aufgebot.
Cross-Sieg für Richard Limo
Richard Limo, der Ex-Weltmeister über 5.000 Meter, hat sich bei einem Crosslauf in Nairobi (Kenia) behauptet. Der Kenianer gewann über zwölf Kilometer mit einer Zeit von 37:03 Minuten knapp vor dem zeitgleichen Paul Kimugul (Kenia). Bei den Frauen konnte sich Doris Changeiywo als Siegerin über acht Kilometer (28:04 min) für einen Einsatz im kenianischen Cross-WM-Team, das noch abschließend nominiert werden muss, anbieten.
Weite Sätze in Kuba
Bei einem Meeting in Havanna (Kuba) ragten am Donnerstag und Freitag vor allem die Leistungen in den Sprungbewerben heraus. Der Olympia-Vierte Yoandri Betanzos landete im Dreisprung bei 17,39 Metern, seine Kollegin Yusmay Bicet wurde mit 14,54 Metern gemessen. Den Männer-Weitsprung bestimmte Ibrahim Camejo (8,20m). Speerwurf-Olympiasiegerin Osleidys Menendez (alle Kuba) versuchte sich nach einem dreiwöchigen Trainingslager zum Saisoneinstieg am schwereren 700-Gramm-Speer und kam damit auf 57,60 Meter.
Rekordversuch - Im Dauerlauf durch Australien
Einer der weltbesten Ultraläufer, Achim Heukemes (53), wird ab dem 1. April zu Fuß zu einer Ost-West-Durchquerung des australischen Kontinents in 45 Tagen starten. Das sind 4.700 Kilometer von Perth nach Sydney mit einem Tageslaufdurchschnitt von 105 Kilometern. Das hat noch kein Mensch vor ihm geschafft. Bisher wurde die Strecke nicht unter 63 Tagen gelaufen (der letzte Versuch war im Jahr 2001).
Kenianische Athleten sollen mehr gegen AIDS tun
Die kenianischen Athleten sollen sich stärker im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit AIDS engagieren. Das forderte die Japanerin Yuko Arimori, selbst 1992 in Barcelona Olympia-Zweite im Marathon, im Rahmen ihrer Botschaftertätigkeit für den "United Nations Population Fund".
Günter Lange in Malaysia
Günter Lange, in Nepal im Rahmen eines Langzeitprojektes eingesetzter Leichtathletik-Experte aus Deutschland, wird nach Angaben des Nationalen Olympischen Komitees vom 1. bis 31. März in Kuala Lumpur (Malaysia) im Auftrag des NOK und in enger Abstimmung mit dem Deutschen und dem Malaysischen Leichtathletik-Verband, dem NOK für Malaysia und der Deutschen Botschaft in Kuala Lumpur einen "IAAF-Level 1 Trainer-Kurs" sowie einen "IAAF-Kid´s in Athletics Workshop" durchführen. Das Projekt geht mit Gerätespenden einher und dient der Förderung von Sportbeziehungen mit Ländern der Dritten Welt im Rahmen der Auswärtigen Kulturpolitik aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.
Mark Findlay für Trinidad & Tobago
Mark Findlay hat das Kapitel Großbritannien abgeschlossen und will jetzt international für Trinidad & Tobago starten, nachdem er nun schon seit über einem Jahr grünes Licht dafür hätte. Der 26 Jahre alte Sprinter, der bereits eine Dopingsperre abgesessen hat, wird in seiner neuen Wahlheimat sogar als legitimer Nachfolger des Ex-Weltmeisters Ato Boldon gehandelt. Er traut der Staffel von Trinidad & Tobago auch ohne den früheren Star einiges zu. "Wenn wir alle fit sind, können wir mit Großbritannien und den USA um den Sieg laufen", ist er im Hinblick auf die WM im Sommer in Helsinki überzeugt.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...