Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Karsten Kobs hatte mit Problemen zu kämpfen. (Foto: Gantenberg)
Reise mit Hindernissen für Karsten KobsNicht ohne Hindernisse verlief die Wettkampf-Reise nach Rethymo (Griechenland) von Karsten Kobs (BV Teutonia Lanstrop) am vergangenen Wochenende. Alle Direktflüge nach Kreta waren in der Reisesaison vergriffen und der Hammerwerfer musste drei Mal umsteigen. In Rethymo angekommen, erwartete ihn ein heißes Zimmer, eine defekte Klimaanlage und eine unruhige Nacht. An eine sehr gute Leistung im Wurfring war danach nicht mehr zu denken.
Speerwerfer starten in Thessaloniki
Mit Christian Nicolay (TV Wattenscheid 01), Stefan Wenk (LAV Tübingen), Manuel Nau (SC Potsdam) und Mark Frank (LAV Rostock) gehen gleich vier deutsche Speerwerfer am Sonntag (17. Juli) beim Grand-Prix-II-Meeting in Thessaloniki (Griechenland) an den Start. Anja Neupert (LG Nike Berlin) vertritt über 400 Meter Hürden als einzige Frau die deutschen Farben.
IAAF will Grand-Prix-Serie modernisieren
Der Internationale Leichtathletik-Verband (IAAF) plant eine Modernisierung der Grand-Prix-Struktur. Bereits 2006 soll die "World Athletics Tour", zu der rund 20 Meetings auf allen Kontinenten gehören sollen, starten. Das Projekt könnte am 15. August vom IAAF-Council in Helsinki (Finnland) beschlossen werden. Ein Hauptziel der neuen Liga soll die Reduzierung der Meetings sein.
Shingo Suetsugu meldet sich zurück
Shingo Suetsugu (Japan), Weltmeisterschafts-Dritter über 100 Meter, hat sich mit einem Sieg in Sapporo (Japan) zurückgemeldet. Mit 10,15 Sekunden überzeugte er als 100 Meter-Sieger. Wegen einer Verletzung hatte er nicht am Grand-Prix-Meeting in Osaka und an den Nationalen Meisterschaften teilnehmen können und war deswegen nicht in das vorläufige Team für die Weltmeisterschaften aufgenommen worden. In Sapporo sollte der Sprinter seine Form beweisen, um doch noch für die Weltmeisterschaften nominiert zu werden.
Ezekiel Kemboi bezweifelt Dreifach-Erfolg
Ezekiel Kemboi (Kenia), 3.000 Meter Hindernis-Olympiasieger, bezweifelt, dass den kenianischen Hindernisläufern bei den Weltmeisterschaften in Helsinki (6. bis 14. August) wieder ein Dreifach-Erfolg gelingen wird. In Athen hatte der 23-Jährige vor seinen Landsmännern Brimin Kipruto und Paul Kipsiele Koech gewonnen. Vor allem der jetzt für Katar startende Saif Saeed Shaheen sei stark einzuschätzen. Ziel der kenianischen Hindernisläufer sind zwei Medaillen, wobei eine davon die Goldene sein soll.
Asafa Powell herausragender Athlet im Juni
Der frischgebackene 100 Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika) hat sich mit seinen 9,77 Sekunden an die Spitze der IAAF-Bestenliste "Top Performer of June" gelaufen. Für die beste Leistung bei den Frauen sorgte im Juni die Australierin Jana Pittman, die in Athen über 400 Meter Hürden 53,44 Sekunden lief.
3.500 Sportler bei World Games
3.500 Sportler aus über 90 Ländern reisen zu den World Games an, die vom 14. bis 24. Juli in Duisburg, Bottrop, Mülheim und Oberhausen stattfinden. Zum zweiten Mal nach 1989 in Karlsruhe finden die Wettkämpfe in 40 Sportarten, darunter auch der Orientierungslauf, in Deutschland statt. Wie die Olympischen Spiele werden die World Games alle vier Jahre ausgetragen.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...