Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Usain Bolt ist wieder fit (Foto: Möldner)
Usain Bolt unterwegsUsain Bolt, der Junioren-Weltrekordhalter über 200 Meter, ist in die Freiluftsaison gestartet. Am vergangenen Samstag brachte der 18 Jahre alte Jamaikaner in Tallahassee (USA) auf seiner Paradestrecke 20,51 Sekunden auf die Uhr. Im vergangenen Sommer hatte der Youngster noch Verletzungssorgen und war bei den Olympischen Spielen in Athen über den Vorlauf nicht hinausgekommen.
Sergej Lebed will Barriere durchbrechen
Cross-Europameister Sergej Lebed hat sich für den Sommer eine ganze Menge vorgenommen. Der Ukrainer will über 5.000 Meter unter 13 Minuten bleiben. Damit würde er seine Bestzeit um über zehn Sekunden verbessern. Bislang feierte er seine größten Erfolge im Gelände und auf der Straße, während er auf der Bahn lediglich bei der EM 2002 in München auf dem Podest stand. Neue Akzente erhofft er sich allerdings von einem veränderten Trainingsprogramm, das ihm sein neuer Coach Igor Lyscinski auferlegte.
Weitere "run-up" Veranstaltungen
Auch in diesem Jahr richten wieder zahlreiche LAUF-TREFFs und Vereine Ihren eigenen "run up" und damit den Start in die Laufsaison 2005 aus. Der nun vorliegenden Tabelle können alle Veranstaltungen in den kommenden Wochen entnommen werden. Die Liste wird weiterhin aktualisiert. Zur Übersicht... (pdf)
Berlin-Marathon boomt weiter
Während am nächsten Wochenende die beiden spektakulärsten Frühjahrs-Marathonrennen, der 25. London-Marathon am Sonntag und der 109. Boston-Marathon am traditionellen Montag-Termin, gestartet werden, setzt sich der Laufboom beim Berlin-Marathon fort. Für die 32. Auflage, die am 24. und 25. September stattfindet, liegen Veranstalter SCC-Running bereits jetzt über 15.000 Anmeldungen vor. Das sind verglichen mit dem gleichen Zeitpunkt des Vorjahres rund zehn Prozent mehr Meldungen. 2004 hatte der spektakulärste deutsche Straßenlauf insgesamt rund 44.500 Teilnehmer.
Sonja Oberem unterstützt Marathon in Düsseldorf
Die langjährige Weltklasse-Läuferin Sonja Oberem (TSV Bayer 04 Leverkusen) steht dem Marathonlauf in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf in den kommenden Wochen bis zur Veranstaltung mit ihrem Fachwissen zur Verfügung. Sie wird allen interessierten Läuferinnen und Läufern bei mehreren Gelegenheiten im Rahmen des offiziellen Düsseldorfer Marathon-Vorbereitungsprogramms Tipps geben. Darüber hinaus kommentiert sie gemeinsam mit dem Düsseldorfer Marathonexperten Burkhard Swara am 8. Mai den Zieleinlauf am Mannesmannufer.
Yipsi Moreno plant Saisoneinstieg im Mai
Hammerwurf-Weltmeisterin Yipsi Moreno plant ihren Einstieg in die Sommersaison Ende Mai in Havanna (Kuba). Ihr großes Ziel ist ihre Titelverteidigung im August in Helsinki: "Ich will aber nicht so viel darüber nachdenken und mich damit selber unter Druck setzen." Außerdem liebäugelt die Kubanerin als Dritte der ewigen Weltbestenliste auch mit dem Weltrekord (76,07 m).
Äthiopien vor China
Beim Staffel-Marathon in Peking haben sich am Sonntag die Äthiopierinnen in 2:18:08 Stunden gegen die heimischen chinesischen Frauen (2:19:36 h) durchgesetzt. Die Niederlage konnten auch die beiden Top-Läuferinnen Xing Huina und Sun Yingjie nicht verhindern. Bei den Männern hatte Kenia (2:04:17 h) die Nase vorne. Insgesamt nahmen 3.000 Läufer an der Veranstaltung teil. Die Siegerteams wurden mit einem Preisgeld von 20.000 US-Dollar belohnt.
Rückkehr der Golden League nach Oslo steht nichts im Weg
In Oslo läuft alles nach Plan. Die Arbeiten am neuen Bislett-Stadion liegen im Soll und damit steht der Rückkehr des norwegischen Golden-League-Meetings am 29. Juli an seine angestammte Stätte nichts im Weg. Im vergangenen Jahr wurde die Veranstaltung in Bergen ausgetragen.
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV