Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Robert Korzeniowski hat für Naumburg ein klares Ziel (Foto: Kiefner)
Robert Korzeniowski über 20 KilometerDoppel-Olympiasieger Robert Korzeniowski wird beim Geher-Weltcup in Naumburg am 1. und 2. Mai voraussichtlich über zwanzig Kilometer an den Start gehen. Der 35-jährige polnische Nationalheld peilt dabei das erste Weltcup-Gold in seiner großartigen Karriere an. Kaum zu glauben, aber wahr, dass ihm dieser Titel noch fehlt!
Betrieb läuft in Saarbrücken weiter
Dr. Walter Hort, Leichtathletik-Vorsitzender des SV Saar 05 Saarbrücken, bestätigte gegenüber leichtathletik.de den Insolvenzantrag des Vereins. Er stellte aber auch klar: "Der Trainings- und Wettkampfbetrieb wird ohne Ausnahme ganz normal weiterlaufen, ganz besonders die Unterstützung für unsere Spitzenathleten." Für den SV Saar 05 Saarbrücken startet unter anderem der WM-Dritte Boris Henry.
Alle Achtung vor Darold Williamson
Nachtrag zum vergangenen Wochenende! Im texanischen Waco (USA) lief Darold Williamson die 400 Meter in einer Weltklassezeit von 44,59 Sekunden. Eine Leistung, die ihn im Vorjahr für die schnellsten Viertelmeiler rund um den Globus qualifiziert hätte. US-Boy Darold Williamson ist 21 Jahre alt und hatte bereits 2003 eine Bestzeit von 44,95 Sekunden erzielt.
Junge Mexikaner in Naumburg
Vor allem junge Geher bekommen in der mexikanischen Auswahl Anfang Mai beim Weltcup in Naumburg ihre Chance, sich im internationalen Geschäft zu bewähren. Sieben Männer wurden nominiert. Davon haben Rogelio Sanchez, Jaime Gonzalez und Miguel Solis bereits Weltcup-Erfahrung.
Stefan Letzelter hilft den Basketballern
Der Deutsche Basketball Bund (DBB) hat einen neuen Athletiktrainer für seine A- und A2-Nationalmannschaften der Herren. Stefan Letzelter, unter anderem mit Auszeichnung examinierter Sportwissenschaftler, Athletensprecher des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, Autor verschiedener Veröffentlichungen und Präsidiumsmitglied des NOK, wird sich künftig um die Fitness der deutschen Korbjäger kümmern.
Berhane Adere will sich rar machen
Die 10.000-Meter-Weltmeisterin Berhane Adere will vor den Olympischen Spielen nur wenige Starts – die Rede ist von zwei oder drei - bestreiten. In Athen möchte die Äthiopierin dann ihre Olympia-Pleite von Sydney vor vier Jahren (Platz 12) wettmachen.
Chris Harmse wirft über 80 Meter
Der südafrikanische Hammerwerfer Chris Harmse hat bei einem kleinen Meeting in Potchesfstroom überzeugt. Mit 80,21 Metern stellte er einen neuen Landesrekord auf.
Stark besetzte Staffeln
Bei den bevorstehenden "Penn Relays" in den USA rücken wieder die Staffeln unter dem Motto "USA vs. The World in den Mittelpunkt. Sprintstars wie Marion Jones, Justin Gatlin, John Capel (alle USA), Usain Bolt (Jamaika) und Debbie Ferguson (Bahamas) werden erwartet. Hallen-Weltmeisterin Natalja Nazarova führt die russische Fraktion an.
Marion Jones in Gateshead
US-Star Marion Jones hat einen Start beim Grand-Prix-Meeting in Gateshead zugesagt. Dort wird sie am 27. Juni im Weitsprung antreten.
Schon über 2000 Meldungen für die Premiere des RBB-Laufes
Für die Premiere des RBB-Laufes am 2. Mai liegen inzwischen bereits über 2.000 Anmeldungen vor. Das Rennen über die Drittelmarathondistanz von exakt 14,065 km wird gemeinsam von SCC-Running mit dem Potsdamer Laufclub und in Kooperation mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) veranstaltet. Gestartet wird um 10 Uhr an der Glienicker Brücke. Direkt auf der historischen Brücke befindet sich das Ziel, während die Strecke hauptsächlich durch Potsdam und Babelsberg verläuft.
Margaret Okayo läuft in Manchester
London-Marathon-Gewinnerin Margaret Okayo hat einen weiteren Start auf der britischen Insel bestätigt. Die Kenianerin will im Mai am "Great Manchester Run" über zehn Kilometer teilnehmen.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...