Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bastian Swillims steigt am Donnerstag in die Freiluftsaison ein (Foto: Chai)
Blau gegen Rot in Witten"Blau gegen Rot", mit diesen Worten umschreibt Bastian Swillims das Duell bei den Westfälischen Staffelmeisterschaften am morgigen Donnerstag in Witten. Gemeint ist das Aufeinandertreffen der schnellen Viertelmeiler des TV Wattenscheid 01 und der LG Olympia Dortmund, die Vize-Weltmeister Ingo Schultz in das Rennen schicken kann. Für die beiden Aufsteiger der letzten Hallen- bzw. Freiluftsaison ist es das erste Rennen im Freien in diesem Jahr. Hallen-EM-Halbfinalist Bastian Swillims tritt danach voraussichtlich in Pliezhausen (150 und 300 m) sowie Jena (Einlagewettbewerb im Rahmen des Nachwuchsmeetings) und Rehlingen an. In diesem Jahr ist die EM-Qualifikation für München natürlich sein großes Ziel. "Möglichst will ich mich auch für einen Einzelstart empfehlen." Er weiss aber um die starke Konkurrenz im eigenen Land mit Ingo Schultz, dem Deutschen Meister Lars Figura und seinen beiden Trainingskollegen Marc Alexander Scheer und Ruwen Faller. "Im Vergleich zur Halle wird es jetzt um einiges schwerer."
Leichtathletik in Aktion in Iserlohn
Dagmar Freitag, DLV-Vize-Präsidentin, freut sich bereits auf "Leichtathletik in Aktion" am 29. Mai in ihrer Heimat Iserlohn. "Es wird sehr gut angenommen", strahlt sie angesichts der bereits erfolgten 600 Anmeldungen, wodurch die Kapazitäten bereits erschöpft sind. Freuen können sich auch die Acht- bis Zwölfjährigen bereits jetzt auf zwei Top-Athleten der LG Olympia Dortmund. Vize-Weltmeister Ingo Schultz und Sprinthoffnung Katchi Habel haben ihr Kommen zugesagt. "Wir wollen die Kinder über spielerische Elemente für die Leichtathletik begeistern und natürlich auch die Lehrkräfte und Übungsleiter erreichen", erklärt Dagmar Freitag.
Chance für Cathy Freeman
Der australische Cheftrainer Keith Connor glaubt weiterhin, dass die derzeit mit einer Oberschenkelverletzung angeschlagene Cathy Freeman eine Chance hat, an den Commonwealth Games im Juli in Machester teilzunehmen. Die Olympiasiegerin wurde bei der Nominierung für die Staffel berücksichtigt, müsste aber für einen Einzelstart noch einen Leistungsnachweis erbringen. Freeman bemerkete nun, dass es inzwischen Überlegungen gegeben habe, diese Saison abzubrechen. Laut Connor sei dies aber nur eine von verschiedenen Optionen, die es gebe. Bereits im vergangenen Jahr hatte sie nach ihrem Husarenstück von Sydney eine Pause eingelegt und Anfang diesen Jahres wieder den Anschluss gesucht.
Anlaufbeschränkung wieder abgeschafft
Die Beschränkung des Anlaufes bei den Sprungbewerben auf 45 Meter, die bei Mißachtung einen Fehlversuch nach sich gezogen hätte und deshalb im Winter schon für reichlich Diskussionsstoff sorgte, ist wieder abgeschafft. Das beschloss, wie inzwischen bekannt wurde, das IAAF-Council Mitte April in Nairobi.